03.11.2014 (fjh)
Sämtlichen Apellen zur Halloween-Nacht zum Trotz flogen doch wieder Eier und andere Sachen gegen Hauswände. Diese Auswüchse übersteigen die Grenzen von Streichen und Schabernack ganz sicher, denn es kam zu Schäden und damit strafrechtlich zu Sachbeschädigungen mit der Folge polizeilicher Ermittlungen.
Im Wacholderweg in Gisselberg war es wahrscheinlich Tomatenketchup, der eine Hauswand massiv verunreinigte.Tatzeit war die Nacht zum Samstag (1. November). Zusätzlich flogen dort wohl auch Kartoffeln gegen die Wand, wodurch jedoch kein weiterer Sachschaden entstand.
Eine gläserne 0,33 Liter Colaflasche flog am Samstag (1. November) zwischen 3.30 und 10 Uhr durch ein Fenster eines Hauses an der Weidenhäuser Straße. Dabei ging die Scheibe zu Bruch. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um sachdienliche Hinweise.
An Verbindungshäusern an der Schückingstraße und am Hainweg kam es zwischen Mittwoch (29. Oktober) und Samstag (1. November) zu Sachbeschädigungen. Zwischen Mittwoch und Freitag trafen offenbar von der Schückingstraße aus geworfene rote Farbbeutel das erste Obergeschoss eines Hauses. Außerdem befand sich auf einer Seitenwand ein Schriftzug.
Das selbe Haus war dann in der Nacht zum Samstag (1. November) vermutlich zwischen 2.30 und 3.30 Uhr erneut Ziel von Sachbeschädigungen. Zunächst warfen die Täter mit einem Stein ein Loch in die obere Glasfüllung der Eingangstür und dann grüne Farbbeutel gegen die Fassade.
Im Hainweg waren es mit roter Farbe gefüllte Christbaumkugeln, die am Samstag (1. November) zwischen 21.40 und 22.15 Uhr an der Wand des Verbindungshauses zerplatzten und die Fassade verunreinigten. Bislang liegen noch keine Hinweise zu dem oder den Tätern vor. Die Kripo Marburg übernahm die Ermittlungen.
pm: Polizei Marburg
Text 9888 groß anzeigenwww.marburgnews.de