Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Momentum


Sattelzug raste auf B3A in Laster

20.10.2014 (fjh)
Wegen eines Auffahrunfalls kurz vor der Abfahrt nach Gisselberg war die Stadtautobahn B3A am Montag (20. Oktober) von 12 bis 14.45 Uhr zwischen Marburg-Süd und Gisselberg in Richtung Gießen voll gesperrt. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen sowohl auf der Autobahn als auch auf der Ausweichstrecke über die Bundesstraße 255. Die Polizei hatte Rundfunkwarnmeldungen veranlasst.
Der Fahrer eines 40-Tonnen-Lasters war aus unbekannten Gründen auf einen auf dem Standstreifen stehenden Lastwagen aufgefahren. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen und kamen für weitere Untersuchungen ins Krankenhaus.
Abgerissene Fahrzeugteile und austretende Kühlflüssigkeit verunreinigten die Straße erheblich. Abschleppunternehmen mussten die nicht mehr fahrbereiten, erhebliche beschädigten Laster bergen.
Nach den ersten Ermittlungen hielt der Fahrer seinen orangefarbenen 7,5-Tonner kurz vor der Abfahrt nach Gisselberg auf dem Seitenstreifen an und schaltete die Warnblinkanlage ein. Er vermutete eine Panne und beabsichtigte deshalb eine Kontrolle.
Noch bevor er ausgestiegen war, fuhr der Sattelzug ins Heck des Daimlers. Die Wucht des Aufpralls wies den stehenden Lastwagen nach rechts und den Sattelzug nach links in die Leitplanken. Die Kollision führte bei der Sattelzugmaschine zu einer komplett aufgerissenen - erheblich eingedrückten - Beifahrerseite und vermutlich zu einem Totalschaden.
Der Tank riss ab und blieb neben anderen Fahrzeugteilen auf der Straße liegen. Benzin lief nicht aus.
Der 7,5-Tonner war hinten erheblich beschädigt und nicht mehr fahrbereit. Auch an ihm entstand wohl ein Totalschaden.
Die beiden Fahrer im Alter von 41 und 54 Jahren erlitten augenscheinlich nur leichtere Verletzungen. Sie konnten ihre Führerhäuser noch selbständig verlassen. Rettungswagen brachten sie zu weiteren vorsorglichen Untersuchungen ins Krankenhaus.
Der 7,5-Tonner war mit Gerüst- oder Metallzaunteilen beladen. Auf dem Sattelauflieger befanden sich Maschinenteile.
An dem Auflieger entstand ein nur geringer Schaden. Seine Ladung blieb unversehrt. Insgesamt entstand bei dem Unfall ein Sachschaden von mindestens 70.000 Euro.
Um die Straßenreinigung kümmerten sich Hessen Mobil und die Feuerwehr. Die Straße war gegen 14.45 Uhr wieder frei befahrbar. Bis dahin hatte es auf der Stadtautobahn und auf den Umgehungsstraßen erhebliche Verkehrsbehinderungen gegeben.
Zur Unfallursache äußerte sich der nur gebrochen Deutsch sprechende 41-jährige Sattelzugfahrer bislang nicht. Er stand nicht unter Alkoholeinfluss.
pm: Polizei Marburg
Text 9846 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2014 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg