06.10.2014 (jfu)
Die Premiere von Carsten Golbecks "Oben bleiben!" im
Hessischen Landestheater fand am Sonntag (5. Oktober) vor ausverkauftem Saal statt. Uta Eisold als die alternde Schauspielerin Vera Landis nahm ihr Publikum in einem Monolog in ihre Gedankenwelt mit. Sie bestand aus Erinnerungen, Kritik am von Einschaltquoten dominierten Showbusiness und dem Hadern mit ihrer Situation.
Die Zuschauer wurden dabei direkt mit aufs Abstellgleis gestellt. Genauer gesagt, saßen sie völlig fehl am Platze auf der Hinterbühne. Dort sollten eigentlich nicht einmal Stühle sein, verkündete die Schauspielerin erstaunt.
Ihre Verwirrung angesichts dieser Lage überkam sie aber schnell: "Hinten ist da, wo ich bin, nämlich hier. Ich muss es wissen, ich war ja schließlich jahrelang vorn!"
Nicht mehr an erster Stelle steht Vera Landis, weil sie nicht mehr jung ist. Noch dazu ist sie eine Frau. Damit, erklärt sie, kann sie nur noch die verschrobene Nachbarin oder die niedliche Großmutter spielen.
Dabei hat sie goldene Zeiten hinter sich, Zeiten des Erfolgs und der anständigen Gagen. Ganz am Anfang ihrer Schauspielkarriere hat ihr zwar der Mauerfall einen Strich durch die Rechnung gemacht, ihre Karriere wurde dadurch jedoch nur zeitweise gebremst. Ob sie sich persönlich von diesem "Erdbeben" erholt hat, steht auf einem anderen Blatt.
In ihrem Berufsleben jedenfalls sieht Vera Landis jetzt einige Missstände. Dazu findet die Schauspielerin deutliche Worte. Sie ist gegen eine Gesellschaft, die das Negative ausblenden will und keine Qualität in der Kunst fordert, sondern nur seichte Unterhaltung.
Weil das Publikum damit selbst immer wieder angesprochen wurde, waren Antworten und Kommentare aus den Zuschauerreihen am Sonntag keine Seltenheit. Das lag an der Bedeutsamkeit der Themen, aber auch der immer wieder aufkommenden Komik des Stückes.
Uta Eisold als Vera Landis hatte die volle Aufmerksamkeit ihrer Zuschauer, und zwar auch, wenn sie nicht sprach. Denn ob sie nun Witze erzählte oder wütend war, ob Spaß oder Verzweiflung vorherrschte: All diese Gefühle hat sie überzeugend dargestellt.
"Oben bleiben!" ist ein unterhaltsames Stück, das zugleich zum Nachdenken anregt. In der Figur Vera Landis trifft ihre von der deutschen Geschichte bestimmte persönliche Erinnerung mit ihren aktuellen beruflichen Schwierigkeiten zusammen. Das Werk ist ein Blick hinter die Fassade des Schauspielerdaseins mit seinen positiven und negativen Seiten.
Johanna Fuchs
Text 9789 groß anzeigenwww.marburgnews.de