15.09.2014 (tro)
Verdiente Geflügelzüchter aus Marburg hat Oberbürgermeister Egon Vaupel bei der Tiersport-Ehrung am Freitag (12. September) geehrt. In Schröck vergab er Marburg-Plaketten in Gold, Silber und Bronze. Unter den Preisträgern befanden sich Gewinner der Deutschen Meisterschaft sowie Bundessieger im Bereich der Rassegeflügelzucht.
Neun Geehrte nahmen auf dem Vereinsgelände des Geflügelzuchtvereins Schröck die Auszeichnungen für besondere Leistungen und für ihr ehrenamtliches Engagement entgegen. Wolfgang Vits wurde für seine 50-jährige Mitgliedschaft im Geflügelzuchtverein Schröck mit der Marburg-Plakette in Gold geehrt. Vits war in dieser Zeit ehrenamtlich in der Rassegeflügelzucht sowohl als Zuchtwart als auch als Preisrichter tätig.
Unter den geehrten befand sich unter anderem auch der Deutsche Jugendmeister der Rassegeflügelzucht Maximilian Nau. Für Nachwuchs ist also sowohl bei den Tieren als auch bei den Züchtern gesorgt.
Vaupel hat bei der Ehrung das Engagement der Züchter hervorgehoben: "Vereine sind Träger des Gemeinwesens und eines soliden Miteinanders. Sie kümmern sich gemeinschaftlich um die Vereinsanlagen und wenden viele Stunden für ihre Tiere auf. Für ihre ehrenamtliche Arbeit möchten wir ihnen als Stadt danken und ihnen Glückwünsche für ihre aktuellen Erfolge aussprechen."
Insbesondere mit Gockeln hat Vaupel schon einige Erfahrungen sammeln können. Auf dem Dach über seinem Dienstzimmer sitzt schon seit vielen Jahren ein alteingesessenes Exemplar. Diese Tatsache qualifizierte Vaupel dann auch besonders für diese ehrenvolle Aufgabe.
Thade Rosenfeldt/pm
Text 9723 groß anzeigenwww.marburgnews.de