Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Geheimnisvolles Spiel


Lars Ruth verzauberte Publikum

10.09.2014 (jfu)
Im Rahmenprogramm des Marburger Varietésommers fand sich für Dienstag (9. September) eine Veranstaltung der besonderen Art: Der Mentalmagier Lars Ruth gastierte mit seinem Programm "Arcanum Mentis – Das Geheimnis der Gedanken" in der Waggonhalle.
Im Prolog hieß es: "Vergessen Sie nie, dass Sie mit dem Besuch dieser Show die Realität hinter sich zurücklassen!" Ob das gelingen konnte, kam allerdings maßgeblich auf den Zuschauer an. Neben Ruth selbst war der wichtigste Bestandteil der Veranstaltung also das Publikum, das alle Aufgaben mitmachte und sich von den Erzählungen und Experimenten des Mentalmagiers begeistern ließ.
Schließlich las Ruth nicht nur Texte vor, sondern auch die Gedanken seiner Zuschauer. In Verbindung mit seinen Lieblingsbüchern wie William Somerset Maughams "Der Magier" und "Die Zeitmaschine" von Herbert George Wells stellte er sich Aufgaben, die seine Wahrnehmung herausfordern sollten. So erriet er die vom Publikum ausgewählten Symbole eines Zauberwürfels, aber auch Angaben zur Kreditkarte eines Freiwilligen.
War das ein Ergebnis gut geschulter Sinne oder echtes Gedankenlesen? Die Frage ließ sich letztlich nicht beantworten. Genau um diese Verwirrung, um das Aufzeigen der Grenzen von Wahrnehmung, ging es dem Mentalmagier.
Deutlich zu spüren war, dass Ruth die etwa 30 Besucher mit seiner Vorstellung beeindruckte. Davon zeugten Kommentare wie "Unglaublich" oder "Das ist Wahnsinn".
Der Unterhaltungswert der Veranstaltung lag in den Sensationen, denen solche Ausrufe galten. Die Literatur dagegen nutzte Ruth vor allem zur Überleitung zwischen seinen Darbietungen und als Anregung für die jeweilige Aufgabe.
Die direkte Teilnahme der Zuschauer machte "Arcanum Mentis" für die Anwesenden zu einem besonderen Erlebnis. Die Bedingung für dieses Miterleben war aber, sich auf das Programm einzulassen.
Bei einem so speziellen Thema ist es nicht selbstverständlich, dass das funktioniert. Ruth hat seine Zuschauer am Dienstag trotzdem gut dazu animieren können. Der anhaltende Applaus zum Schluss zeigte die Begeisterung der Gäste.
Johanna Fuchs
Text 9707 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2014 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg