Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Raub aufgeklärt


Täter lockte Opfer in Grünanlage

01.08.2014 (fjh)
Aufgeklärt hat die Kriminalpolizei Marburg den Raubüberfall auf eine 83-jährige Frau. Ereignet hat sich die Tat am Freitag (11. Juli) gegen 19.15 Uhr in einer Grünanlage an der Cappeler Straße.
Ein 24-jähriger Marburger räumte die Tat ein. Bei ihm stellte die Polizei Beweismittel sicher. Außerdem fand sie am Mittwoch (23. Juli) noch einen Teil des Raubguts.
Der Täter war aus einem Gebüsch gesprungen, hatte der Seniorin mit aller Kraft die Handtasche von der Schulter gerissen und war dann sofort geflüchtet. Das Opfer fiel hin und zog sich Schürfwunden sowie Prellungen zu.
Aufgrund der Tatumstände entstand der Verdacht, dass der Täter sein Opfer und dessen familiäre Umstände sowie Gewohnheiten kannte und es bewusst an den Tatort lockte. Das bestätigte sich, indem der 24-Jährige Tatverdächtige anhand dieser Hypothese ermittelt wurde.
Die Polizei suchte den Tatverdächtigen am Mittwoch (23. Juli) auf und durchsuchte die Wohnung aufgrund eines von der Staatsanwaltschaft beantragten Durchsuchungsbeschlusses. Angesichts der sichergestellten Beweismittel räumte der Tatverdächtige in seiner Vernehmung den Raubüberfall ein. Sein Motiv sei seine Drogensucht gewesen.
Er führte die Polizei zu einem Gebüsch in der Grünanlage. Dort lag die um
das Bargeld erleichterte Handtasche sowie der übrige Inhalt verstreut herum.
Zwei andere Männer befinden sich wegen ähnlicher Taten mittlerweile in Justizvollzugsanstalten. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ der zuständige Richter des Amtsgerichts Marburg einen Haftbefehl gegen einen der beiden 28-jährigen Männer. Der Zweite Mann wurde aufgrund eines bereits bestehenden Vollstreckungshaftbefehls wegen einer noch offenen Freiheitsstrafe in Haft genommen.
Die in Marburg lebenden Männer hatten am Dienstag (29. Juli) um 5.40 Uhr die Tankstelle in Schönstadt überfallen. Einer wartete im Auto, der andere bedrohte die Angestellte mit einer Waffe und ließ sich Geld und Zigaretten aushändigen. Auf der Flucht verursachte der Fahrer einen Verkehrsunfall, als er in einer Kurve von der Straße abkam und gegen ein geparktes Auto prallte.
Am Unfallort erfolgte die Festnahme des Mitfahrers. Die Festnahme des zu Fuß geflüchteten Intensivtäters erfolgte wenig später, wobei der Mann erheblichen Widerstand leistete. Beide befinden sich inzwischen in Untersuchungshaft.
Aufgrund der bisherigen Ermittlungen steht fest, dass die beiden Männer vor der Tat mit einem türkisfarbenen Opel Astra durch die Gegend fuhren, wobei der führerscheinlose Intensivtäter am Steuer saß. Im Laufe der Nacht stahl man das später am Auto angebrachte Kennzeichen von einem Skoda und tankte an einer Marburger Tankstelle, ohne zu bezahlen.
Die Männer stehen weiterhin unter dem Verdacht, am Freitag (11. Juli) die Spielhalle an der Siemensstraße überfallen zu haben. Dort hatte ein bewaffneter maskierter Mann die Angestellte bedroht und die Herausgabe der Tageseinnahme verlangt. Der Täter entkam unerkannt. Die Angestellte blieb unverletzt.
Im Zusammenhang mit dem Diebstahl von Geld aus einem silbernen Daimler-Benz bittet die Polizei um Hinweise zu einem etwa 30 Jahre alten Mann mit dunklen Haaren. Er war 1,70 bis 1,80 Meter groß und komplett schwarz gekleidet.
Der Diebstahl geschah am Donnerstag (31. Juli) gegen 8.35 Uhr. Der Daimler stand in unmittelbarer Nähe eines Wohnmobils.
Der Besitzer des Daimlers war mit Umräum- und Entsorgungsarbeiten beschäftigt und hatte seinen deswegen unverschlossenen Wagen bis auf einen kleinen Augenblick ständig im Blick. Dieser kleine Augenblick reichte dem Dieb aber aus. Der beschriebene Mann hielt sich zur Tatzeit ebenfalls auf dem Gelände auf und war später verschwunden.
pm: Polizei Marburg
Text 9576 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2014 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg