01.07.2014 (fjh)
Erneut gesunken ist die Zahl der langzeit Arbeitslosen im Juni 2014. Das KreisJobCenter (KJC) Marburg-Biedenkopf weist für diesen Monat 3.114 erwerbsfähige Leistungsberechtigte aus, die als arbeitslos registriert sind.
Im Vergleich zum Mai 2014 ist die Zahl der langzeit Arbeitslosen damit um 85 Personen oder 2,7 Prozent gesunken. Gegenüber dem Vorjahresmonat ist die Zahl um 371 oder 10,6 Prozent gesunken.
Die Quote der arbeitslosen Grundsicherungsempfänger an den zivilen Erwerbspersonen lag damit im
Landkreis Marburg-Biedenkopf bei 2,4 Prozent. Im Vorjahresmonat hatte sie noch bei 2,7 Prozent gelegen.
"Die stabile Entwicklung am heimischen Arbeitsmarkt geht weiter", sagte der Erste Kreisbeigeordnete Marian Zachow. "Die Wirtschaftsdaten sind erfreulich, so dass ich auch für die kommenden Sommermonate mit einer positiven Entwicklung rechne."
Die Zahl der Bedarfsgemeinschaften und erwerbsfähigen Leistungsberechtigten ist im Juni jedoch leicht gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat erhöhte sich die Zahl der Bedarfsgemeinschaften um 41 und damit 0,7 Prozent auf insgesamt 6.316. Verglichen mit dem Vorjahresmonat ist das ein leichter Anstieg um 18 Bedarfsgemeinschaften oder 0,3 Prozent.
Bei den erwerbsfähigen Leistungsberechtigten ist im Vergleich zum Vormonat ein Anstieg um 0,6 Prozent auf 8.143 Personen zu verzeichnen. Im langfristigen Vergleich liegt die Zahl um 2,2 Prozent unter dem Wert des Vorjahrs. Das entspricht einer Reduzierung um 180 Personen.
"Wir beobachten die Entwicklung de
r Fallzahlen genau", berichtete Zachow. "Aktuell verzeichnen wir eine leichte Erhöhung der Zugangszahlen der sogenannten Aufstocker."
Im Juni sind 61 Personen hinzugekommen, die bereits Erwerbseinkommen beziehen, deren Einkommen aber nicht ausreichend ist. "Diese Personen sind jedoch nicht arbeitslos", erläuterte der Erste Kreisbeigeordnete.
Insbesondere bei alleinstehenden Personen verläuft der Anstieg hier überdurchschnittlich stark. Gegenüber dem Juni 2013 hat ihre Zahl um 117 oder 3,4 Prozent zugenommen.
Bei den Angaben zu Bedarfsgemeinschaften und erwerbsfähigen Leistungsberechtigten handelt es sich um einen zum Stichtag am Donnerstag (12. Juni) ermittelten vorläufigen Bestand. Der endgültige Bestand für den Berichtsmonat Juni wird von der
Bundesagentur für Arbeit (BA) nach einer Wartezeit von drei Monaten festgeschrieben. Insgesamt befanden sich zum Stichtag im Juni 1.441 Personen in arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen.
pm: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Text 9478 groß anzeigenwww.marburgnews.de