26.05.2014 (fjh)
Das Marburger BÜRGERForum hat mit der Auftaktwerkstatt am Samstag (24. Mai) offiziell begonnen. Über 100 Marburger Bürgerinnen und Bürger kamen zusammen, um gemeinsam Stadtentwicklung voranzutreiben.
In den fünf verschiedenen Ausschüssen "Infrastruktur", "Profil-Vision-Motto", "Bürgerbeteiligung", "Flächennutzung" sowie "Natur und Kultur" brachten viele engagierte Teilnehmende gemeinsam ihre Anliegen, Wünsche und Vorstellungen zur Buga 2029 in der
Universitätsstadt Marburg zu Gehör und Papier. Der zunächst angesetzte Themenausschuss "Für und Wider" konnte aufgrund der geringen Anmeldezahlen nicht stattfinden. Die inhaltliche Diskussion des "Für und Wider" wurde nichtsdestotrotz von den anderen Themenausschüssen in die Diskussionen integriert. Somit können sich die ersten Ergebnisse sehen lassen: Insgesamt 15 Bürgervorschläge wurden erarbeitet und sind ab sofort auf der Online-Plattform
https://marburg.buergerforum2014.de/ zu sehen.
Oberbürgermeister Egon Vaupel zeigte sich begeistert vom Engagement und der Initiative der Teilnehmenden Marburgerinnen und Marburger: "Es freut mich, dass Sie so angeregt und voller Tatendrang ihre Ideen vorbringen und sich für die Universitätsstadt Marburg einsetzen. Es ist sehr schön, zu sehen, welche ersten Ergebnisse an diesem Tag entwickelt wurden. Das kann viele andere Bürgerinnen und Bürger dazu motivieren, auch an diesem Bürgerbeteiligungsprozess teil zu haben."
Der Grundstein für die weitere Arbeit ist nun also gelegt. Bis Ende Juni sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, mitzumachen und auch ihre Ideen online einzubringen. Jeder kann sich unter https://marburg.buergerforum2014.de/ schnell und unkompliziert anmelden und dann die ersten Bürgervorschläge weiter bearbeiten.
Gemeinsam können mit der Hilfe der Stadtgesellschaft die nun entstandenen Bürgervorschläge ausgearbeitet werden. Am Mittwoch (18. Juli) wird das entwickelte Bürgerprogramm dann in der Ergebniswerkstatt der Politik und der Öffentlichkeit vorgestellt.
pm: Stadt Marburg
Text 9382 groß anzeigenwww.marburgnews.de