22.05.2014 (ms)
"Ich bin sehr von dem vielfältigen Engagement von Bürgerinnen und Bürgern und Vereinen; Gruppen sowie Initiativen im Kulturbereich im Landkreis angetan" erklärte Landrätin Kirsten Fründt am Donnerstag (22. Mai). Aus insgesamt 59 Vorschlägen hat die Jury die Preisträger für den Otto-Ubbelohde-Preis ermittelt.
Das war sei zwar viel Arbeit für die Jury gewsesn; aber auf der anderen Seite bekommen Jurymitglieder interessante Einblicke in die hervorragende Arbeit der im Kulturbereich Aktiven, meinte Fründt. Es sei sehr schwierig, aus den vielen guten Bewerbungen lediglich drei Preisträger zu ermitteln.
Fründt gratulierte den Preisträgern, die Anfang Juli im kreiseigenen Schloss in Biedenkopf den Preis in einer feierlichen Veranstaltung überreicht bekommen. Die Preisträger 2014 sind Randi Grundke aus Marburg, Hans-Heinrich Thielemann aus Kirchhain sowie das Naturkundehaus in Lohra-Damm.
Die Jury zur Vergabe des Otto-Ubbelohde-Preises hatte diese Personen in ihrer Sitzung am Montag (19. Mai) dem Kreisausschuss vorgeschlagen. Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am Mittwoch (21. Mai) diese Vorschläge bestätigt.
Der Preis ist mit jeweils 1.000 Euro dotiert. Auch die Jury hob besonders die Qualität der Bewerbungen hervor.
Randi Grundke arbeitet seit 1986 als freischaffende Künstlerin in Marburg. Intensiv setzt sie sich mit der
Stadt Marburg, der Geschichte der Stadt und den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm auseinander.
Die in Bad Pyrmont geborene und im Emsland aufgewachsene Grundke hat in Kassel an der Hochschule für bildende Kunst studiert. Sie malt und gestaltet Portraits, Stadtansichten, Illustrationen. Märchenbilder, Stillleben, Collagen und vieles mehr. Grundke ist als Dozentin für Kunst und Gestaltung unter anderem auch für die Volkshochschule der Stadt Marburg tätig.
Sie arbeitet in der KunstWerkStatt Marburg und bei dem Projekt KunstKoffer Marburg mit. Außerdem ist sie an Schulkooperationen sowie an Aktionskunstprojekten im öffentlichen Raum beteiligt. So betreut sie bei dem Projekt "Kunstkoffer“ Kinder in den sozialen Brennpunkten gratis und bietet ihnen schwellenlos an, künstlerisch zu wirken. In Anerkennung ihrer künstlerischen Leistung und für Ihr Engagement bei der Kunstvermittlung zeichnet der
Landkreis Marburg-Biedenkopf Grundke mit dem Otto-Ubbelohde-Preis 2014 aus.
pm: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Text 9371 groß anzeigenwww.marburgnews.de