26.04.2014 (fjh)
Mit der erforderlichen Zwei-Drittel-Mehrheit hat der Kreistag am Freitag (25. April) den Kreisbeigeordneten Dr. Karsten McGovern im ersten Wahlgang abgewählt. Nach der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) ist eine weitere Abstimmung erforderlich. Sie soll am Freitag (11. Juli) erfolgen.
McGovern selbst war bei der außerordentlichen Kreistagssitzung nicht anwesend. Seine Grünen Parteifreunde zweifelten jedoch die formale Rechtmäßigkeit der Einladung an. Die Linke bezweifelte die Form der Abstimmung insgesamt und verließ den Saal unter Protest.
Bei der Abstimmung votierten 57 Kreistagsabgeordnete für die Abwahl. 16 Parlamentarier sprachen sich dagegen aus.
Außer Elisabeth Newton von der SPD stimmten damit alle Vertreter der neuen Kreis-Koalition sowie der FDP für die Abwahl. Grüne, Linke, Freie Wähler, Piraten und Republikaner sprachen sich gegen das Abwahlverfahren aus.
Nach der Direktwahl der SPD-Kandidatin Kirsten Fründt zur Landrätin hatten CDU und SPD eine Große Koalition im
Landkreis Marburg-Biedenkopf vereinbart. McGovern soll nun seinen Platz räumen für einen Vertreter der CDU im Hauptamtlichen Kreisausschuss.
Bei der Landratswahl hatte er knapp ein Viertel der Stimmen erreicht und damit einen Achtungserfolg erzielt. Diese Wähler düpieren die großkoalitionären Pöstchenschacherer nun mit ihrem machtpolitischen Durchmarsch.
Franz-Josef Hanke
Text 9284 groß anzeigenwww.marburgnews.de