Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Adieu Anzeige


Uni verzichtet auf Verfolgung von Hausbesetzern

28.02.2014 (fjh)
Ohne Bedingungen zurückziehen will die Philipps-Universität die Strafanzeigen gegen die Besetzer der Augenklinik an der Robert-Koch-Straße. Das erklärte sie nach einem Gespräch zwischen der Universitätsleitung und einigen Aktiven, die im Juli 2013 die leerstehende Augenklinik besetzt hatten.
In dem Gespräch wurden die kontroversen Standpunkte zur Besetzung der alten Augenklinik erörtert. Die Gruppe "Traumklinik – für ein Recht auf Stadt Marburg" und die von der Anzeige Betroffenen bedanken sich für die Unterstützung noch einmal bei allen Initiativen, Gruppen und Einzelpersonen, die die Solidaritätserklärung mit den Angezeigten unterschrieben hatten.
Mit oder ohne Anzeigen wird die Auseinandersetzung um ein Recht auf Stadt weitergehen. Daher lädt die Gruppe für Samstag (1. März( um 13.30 Uhr zum Forum "Eine Stadt für alle – Alternativer Runder Tisch" in der Alten Mensa an der Reitgasse einn.
Dieses Forum soll möglichst vielen Menschen die Möglichkeit geben, sich über die jeweiligen Problemlagen auszutauschen und sich miteinander zu vernetzen. Es soll darüber diskutieren, wie diese Stadt - ausgehend von den jeweiligen Problemdefinitionen - gemeinsam verändert werden kann.
pm: Recht auf Stadt Marburg
Text 9109 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2014 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg