24.02.2014 (fjh)
Nach einem Straßenraub am Freitag (21. Februar) um 22.30 Uhr am Gerhard-Jahn-Platz ermittelt die Polizei
. Beim Raub seines Mobiltelefons vom Typ Samsung Galaxy S3 erhielt das erheblich alkoholisierte Opfer einen Schlag ins Gesicht. Ernsthafte Verletzungen erlitt die junge Frau jedoch nicht.
Nach den ersten Ermittlungen hielt sich das Opfer mit mehreren Freunden an der Mensa auf. Eine Gruppe stieß am Abend hinzu. Dann gab es Streit.
Als die Situation bedrohlich wurde, griff die 19-jährige Frau zum Telefon. Während des Gesprächs mit der Polizei riss ihr jemand das Handy aus der Hand.
Beim Versuch, es zurückzuerhalten, schlug ein Mann zu. Die Täter flüchteten. Eine Fahndung verlief erfolglos.
Die kurze Abwesenheit zweier Mitarbeiter nutzte ein Dieb sofort aus und griff am Samstag (22. Februar) gegen13.15 Uhr in die Kasse eines Möbelgeschäfts an der Alten Kasseler Straße. Er schaffte es, die Kasse zu öffnen. Aus ihr stahl er einen relativ hohen Betrag.
Nach einem typischen Wechselfallenschwindel bittet die Polizei Marburg um Hinweise zu einem etwa 50 Jahre alten, schlanken und etwa 1,60 Meter kleinen Mann mit einem dunklen Haarkranz. Dieser Mann mit nach Zeugenaussage südosteuropäischem Aussehen erbeutete am Samstag (8. Februar) gegen 15 Uhr in der Wettergasse 50 Euro. Er kaufte einen Lutscher für 1,90 Euro und beabsichtigte, mit einem 50-Euro-Schein zu bezahlen. Dann überlegte er es sich jedoch anders, zahlte mit Kleingeld und bat allerdings um das Wechseln des Scheines. Jetzt ging es typisch für Wechselfallenschwindeleien ein paar Mal hin und her. Schließlich hatte der Mann sein Wechselgeld und zusätzlich auch noch seinen 50er.
pm: Polizei Marburg
Text 9092 groß anzeigenwww.marburgnews.de