11.02.2014 (fjh)
Eine unliebsame Begegnung mit einem unbekannten Mann hatte eine 17-jährige Schülerin am Donnerstag (6. Februar) um 8.30 Uhr auf dem Planetenlehrpfad im Cappeler Feld. Die Jugendliche fuhr mit dem Fahrrad von Cappel in die Innenstadt, als der Mann ungefähr 300 Meter vor der Unterführung Südspange/Am Krekel plötzlich auf den Radweg sprang und sie zum Anhalten zwang.
Er ergriff sie und zerrte sie vom Rad. Ihre Hilferufe unterdrückte er, indem er ihr die Hand auf den Mund drückte. Als sich Fußgänger näherten, ließ er los und rannte zum Krekel davon.
Die Kriminalpolizei Marburg ermittelt wegen Nötigung und wegen des Verdachts eines versuchten Sexualdelikts und bittet um Hinweise, die zur Identifizierung des mitteleuropäisch aussehenden Täters führen. Er war zirka 1,80 Meter groß und zwischen 18 und 40 Jahre alt. Er hat eine kräftige Figur, ohne dick zu sein.
Der Gesuchte hat dunkle Haare mit einer eher ungepflegten Frisur. Insgesamt war er blass im Gesicht.
Seine Bekleidung bestand aus einer längeren grauen Jacke und einer dunklen Hose, eventuell einer Jeans. Er hatte einen schwarzen Stockregenschirm bei sich und wirkte auf die Schülerin schüchtern, verlegen und ängstlich. Die Kripo erhofft sich Hinweise auf den Gesuchten insbesondere von den derzeit noch unbekannten Fußgängern, die den Mann durch ihr Erscheinen zur Flucht veranlassten.
Sein übermäßiger Alkoholgenuss wurde einem 33-jährigen Mann zum Verhängnis. Bei seiner Durchsuchung vor der Ingewahrsamnahme zur Ausnüchterung fand die Polizei Tabakwaren und Alkohol, die vermutlich aus einem vorangegangenen Raub stammen.
Der Raub geschah am Montag (10. Februar) gegen 21.30 Uhr in einem Geschäft an der Biegenstraße. Der zu dieser Zeit noch unbekannte Mann bestellte am Verkaufstresen die Waren und weigerte sich, den kompletten Kaufpreis zu bezahlen. Schließlich schlug er die Hand der Verkäuferin weg, nahm die Ware und sein Geld an sich und flüchtete zu Fuß.
Die Personenbeschreibung des ungepflegten und unter Alkohol- und möglicherweise Drogeneinfluss stehenden Mannes passte zu dem gut zwei Stunden später in die Ausnüchterungszelle eingelieferten Mann. Die gefundenen Gegenstände erhärteten diesen Verdacht dann noch.
Der Alkotest des 33-jährigen Verdächtigen zeigte über 1,7 Promille an. Der Mann wurde gegenüber der Polizei noch frech und leistete passiven Widerstand.
Mit einem ganz typischen Trickdiebstahl erbeutete ein Mann von einem hilfsbereiten 81-jährigen Senioren dessen Scheingeld. Die Polizei bittet um Hinweise zu dem Trickdieb.
Der Gesuchte ist zwischen 1,67 und 1,70 Meter groß. Er hat eine normale Figur, ein rundes Gesicht, kurze schwarze Haare und dunkle Augen. Er trug eine schwarze Jacke und eine schwarze Hose.
Nach der Tat stieg der Mann in einen schwarzen Mittelklasse-Wagen. Dessen Marke und Modell sind der Polizei allerdings nicht bekannt.
Der Vorfall ereignete sich am Samstag (10. Februar) zwischen 12 und 12.30 Uhr in der Leopold-Lucas-Straße in Höhe der Elisabethschule. Der Täter sprach sein Opfer an und bat um einen Geldwechsel. Als der hilfsbereite Senior in seiner Börse nach dem Kleingeld kramte, kam das Ablenkungsmanöver.
Der Täter breitete plötzlich einen großen Stadtplan aus und verkürzte damit die Distanz zu seinem Opfer. So gelang es ihm, unbemerkt in die Geldbörse zu greifen und sämtliches Bargeld - über 200 Euro - aus dem Geldscheinfach zu ziehen. Denf Diebstahl bemerkte der 82-jährige Mann erst viel später.
Bislang unbekannte Täter haben am Montag (10. Februar) aus einem blauen Skoda Fabia einer Zahntechnikfirma eine Geldbörse aus einer Handtasche entwendet. Opfer ist eine 63-jährige Kurierfahrerin. In der Zeit von 10.30 bis 17 Uhr fuhr sie mehrere Abladestellen im Stadtgebiet an.
Wo genau der Diebstahl erfolgte, steht nicht fest. In der Geldbörse waren Bargeld, Debitkarte, Scheckkarte und Krankenkassenkarte.
Ein schwarzes Mountainbike stahl ein Unbekannter am Donnerstag (6. Februar) zwischen 14 und 15.30 Uhr im Innenhof eines Mehrfamilienhauses an der Schwanallee. Das Rad der Marke Specialized vom Typ Hardrock Aggro Pro war mit Kettenschloss gesichert.
pm: Polizei Marburg
Text 9056 groß anzeigenwww.marburgnews.de