31.12.2013 (fjh)
Die Nachfolge des langjährigen Landrats Robert Fischbach mussten die Wahlberechtigten im September 2013 klären. Die Stichwahl unter den beiden Bestplatzierten des ersten Wahlgangs am Sonntag (6. September) konnte Kirsten Fründt zwei Wochen später deutlich für sich entscheiden. Zum Jahresbeginn wird sie das Spitzenamt im
Landkreis Marburg-Biedenkopf antreten.
Wahlen zum Hessischen Landtag und zum Deutschen Bundestag standen am Sonntag (22. September) ebenfalls an. Auch hier gewannen die SPD-Kandidaten die Direktmandate. Während die SPD auf Bundesebene in einer Großen Koalition (GroKO) zusammen mit CDU und CSU mitregieren wird, bildet die CDU die Landesregierung in Hessen gemeinsam mit den Grünen.
Über die drei Wahlen und ihre Kandidaten hat
marburgnews ausführlich berichtet. Eigens dafür wurde die Subdomain
www.wahlen.marburgviews.de eingerichtet. Statements der Bewerber präsentiert die neu eingerichtete Domain
www.marburgnews.tv ebenso wie weitere Videos.
Dort findet sich auch ein kurzer Zusammenschnitt des Vortrags "Das belagerte Internet" von Stefan Hügel. Im Käte-Dinnebier-Saal des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) sprach der Frankfurter IT-Berater am Freitag (29. November) über "Netzpolitik in Zeiten der Geheimdienste".
Die Aktivitäten der National Security Agency (NSA) und die Spähangriffe auch der deutschen Geheimdienste auf die Grundrechte der Bürger waren 2013 in Marburg allerdings kein allzu großer Aufreger. Wünschenswert wäre, wenn sich das 2014 ändern würde.
Franz-Josef Hanke
Text 8949 groß anzeigenwww.marburgnews.de