30.12.2013 (fjh)
Über die Weihnachtsfeiertage war offenbar ein Graffitisprayer unterwegs. Gleich an mehreren Stellen hinterließ er seine Spuren.
Von Schriftzügen in schwarzer und roter Farbe bis hin zu einem ganzen Bild war alles dabei. Am dem einen oder anderen Tatort erscheinen die Hinterlassenschaften unvollständig, sodass die Polizei eine Störung bei der Ausführung vermutet.
Auf eine Sandsteinmauer gegenüber dem Barfüßertor 18 sprühte der Täter großflächig ein Bild auf. Es enthielt Merkmale, die sich bei weiteren Schriftzügen entlang des Barfüßertors noch mehrmals zeigten.
Am oberen Ende des Haspelgässchens folgt eine Fußgängerampel über das Barfüßertor zur Emil-von-Behring-Schule. Auf dem Gehweg davor steht ein grauer Kasten - vermutlich mit Streumitteln - mit gelbem Deckel. Dort ist lediglich der Beginn einer Sprüherei sichtbar. Möglicherweise gab es hier Zeugen, die den Täter von einem weiteren Vorgehen abhielten.
Die Sachbeschädigungen ziehen sich hin bis zum Steinweg. Dort gab es mehrere Schmierereien im Treppenhaus des kleinen Kinos und am unteren Steinweg an einem Parkscheinautomaten.
Den Terassenschirm vor einer Gaststätte an der Barfüßerstraße hat ein Unbekannter umgerissen. Dabei brach er den Stiel durch. Anschließend flüchtete er zum Marktplatz. Die Sachbeschädigung geschah in der Nacht zum Montag (30. Dezember) etwa 10 Minuten nach Mitternacht.
Gebrannt hat am Sonntag (29. Dezember( um 23.10 Uhr am August-Bebel-Platz gegenüber der Halle des TSV Cappel ein Altpapiercontainer. Der Behälter brannte völlig nieder. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
pm: Polizei Marburg
Text 8942 groß anzeigenwww.marburgnews.de