Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Misserfolg dank Mitteilung


Diebe in Laden und Menschenmengen

26.11.2013 (fjh)
Taschendiebe lieben Menschenmassen, da sie dort unbemerkt zugreifen können und leicht zu Geld kommen. Gerade in der Weihnachtszeit mit vielen Einkäufen sollte man daher genau auf sein Bargeld achten.
Am Donnerstag (24. November) traf es eine 27-Jährige an der gut gefüllten Bushaltestelle in der Universitätsstraße. Der Unbekannte griff zwischen 14 und 14.30 Uhr in die am Körper getragene Handtasche der Frau. Er stahl eine Geldbörse samt Bargeld und persönlichen Ausweispapieren.
Kein Glück hatte ein mutmaßlicher Ladendieb am Montag (25. November) in einer Drogerie an der Neuen Kasseler Straße. Eine Angestellte beobachte den Verdächtigen gegen 14 Uhr beim Diebstahl mehrerer hochwertiger Rasierklingen. Die Frau rief einen ihr persönlich bekannten Kriminalbeamten an, der sich mit einem Kollegen sofort auf die Suche nach dem Mann machte.
AAnhand ihrer Beschreibung nahmen Fahnder der Ermittlungsgruppe zur Bekämfpung der Mehrfach- und Intensivtäger (EG MIT) den mutmaßlichen Dieb mit Unterstützung einer Streife der Polizeistation Marburg unweit des Tatorts vorläufig fest. Dabei stellten die Beamten bei dem 29-jährigen Verdächtigen Teile der Beute sicher.
Bei dem 31-jährigen Begleiter des Verdächtigen wurden die Ordnungshüter ebenfalls fündig. Da der Mann keinen Nachweis über mehrere verpackte Elektrogeräte liefern konnte, landeten die Gegenstände bei der Polizei.
Mit einem größeren Fahrzeug müssen Diebe zwischen Freitag (22. November) nach 14 Uhr und Dienstag (26. November) vor 7.50 Uhr in der Hans-Meerwein-Straße angerückt sein. Die Unbekannten stahlen von einer Baustelle eine Putzmaschine der Marke "Ritmo" sowie 35 Säcke Innenputz. Der Schaden beläuft sich auf 5.140 Euro. Die Ermittler hoffen nun darauf, dass Zeugen verdächtige Ladetätigkeiten vor dem Neubau beim Fachbereich Chemie bemerkt haben.
Von einem VW Polo rissen Diebe zwischen Freitag (22. November)nach 17 Uhr und Montag (25. November) vor 18 Uhr in der Uferstraße die beiden Kennzeichen mit der Kennung "F-IB 177" ab und machten sich aus dem Staub. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Erst am Dienstag (19. November) bemerkten Verantwortliche Hebelspuren an einem Tor des Feuerwehr-Gerätehauses an der Eulenkopfstraße. Der versuchte Einbruch liegt möglicherweise bereits Wochen zurück.
pm: Polizei Marburg
Text 8854 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg