Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Das belagerte Pfarramt


Graffitis und andere Sachbeschädigungen

25.11.2013 (fjh)
Nach den ersten Ermittlungen schoss ein Unbekannter mit einer Kleinkaliberwaffe auf die heruntergelassene Jalousie eines Fensters der Cafeteria der Elisabethschule. An der Jalousie und dem Fenster entstand ein entsprechender Sachschaden. Die Polizei stellte das Projektil sicher und sucht nach Zeugen. Die Beamten wollen wissen, wer zur vermutlichen Tatzeit zwischen Freitag (22. November) nach 20 Uhr undd Samstag (23.
November) vor 6.15 Uhr entsprechende Geräusche gehört oder verdächtige Beobachtungen gemacht hat.
Schriftzüge und Symbole in Rot und Grün schmierten Unbekannte auf die zum alten botanischen Garten liegende Wand des katholischen Pfarramts der St.-Peter-und-Paul-Gemeinde an der Biegenstraße. Der oder die Täter richteten damit einen Schaden von mindestens 5000 Euro an. Die Tat ereignete sich zwischen Freitag (22. November) nach 19 Uhr und Samstag (23. November) vor 16 Uhr.
Ein weiterer Fall von Graffiti geschah in der Nacht zum Sonntag (24. November) in der Savignystraße. Dort beschmierte ein Unbekannter Hauswände des Hauptgebäudes und von Nebengebäuden der Martin-Luther-Schule und eines gegenüberliegenden Hauses mit Schriftzügen in den Farben rosa, grün und rot.
Ein Schaden am linken Außenspiegel entstand zwischen Samstag (23. November) und Sonntag (24. November) jeweils um 12 Uhr an einem geparkten weißen Audi A3 in der Uferstraße an der Einmündung in die Robert-Koch-Straße. Derzeit geht die Polizei nicht von einem Unfall, sondern von mutwilliger Sachbeschädigung aus.
Entweder in der Nacht zum Sonntag (24. November) zwischen 1 und 4 Uhr in der Temmlerstraße auf dem Parkplatz einer Diskothek oder zwischen 4 und 17 Uhr in der Liebigstraße stiefelte jemand über das Dach und die Motorhaube eines schwarzen Opel Corsa. An dem Auto entstand durch die Aktion ein Schaden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
pm: Polizei Marburg
Text 8848 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg