Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Drei Meilensteine


Stadtbücherei stark bei Leseförderung

22.11.2013 (ms)
"Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“. Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“ ist ein Programm zur Sprach- und Leseförderung, das sich schon an die Jüngsten richtet. Die Stadtbücherei Marburg ist daran beteiligt.
Das Programm wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert und von der Stiftung Lesen durchgeführt. Die Initiative wird vom Deutschen Bibliotheksverband (dbv), dem Borromäusverein ., dem Evangelisches Literaturportal, dem,Sankt Michaelsbund und der Fachkonferenz der Bibliotheksfachstellen in Deutschland unterstützt. Die Stadtbücherei Marburg und viele weitere Bibliotheken werden ab November 2013 zur zentralen Anlaufstelle für Familien und ihrer dreijährigen Kinder, die dort ihr persönliches Lesestart-Set erhalten.
Die im November 2011 gestartete Lesestart-Initiative will Eltern zum Vorlesen und mehr Kinder zum Lesen bringen und so ihre Bildungschancen konkret und nachhaltig stärken. Dazu begleitet "Lesestart“ Kinder in den entscheidenden frühen Lebensjahren bis zum Eintritt in die Schule. In dieser Zeit erhalten Familien dreimal ein kostenloses Lesestart-Set, das aus je einem altersgerechten Buch, sowie Tipps und Informationen zum Vorlesen und Erzählen besteht. Der Fokus der Lesestart-Initiative liegt auf Kindern, die in einem bildungsbenachteiligten Umfeld aufwachsen und denen wenig vorgelesen wird.
Die erste Phase von „Lesestart“, startete im November 2011. Um Eltern direkt zur Nutzung der Bibliotheksangebote zu motivieren, hat die Stadtbücherei Marburg von 2011 bis 2013 das Lesestart-Set I mit einem Gutschein für die kostenlose Anmeldung in der Stadtbücherei ergänzt. Im Herbst 2011 fand zum Start der Initiative außerdem eine Mitmach-Veranstaltung für Eltern mit Kleinkindern ab 18 Monaten statt.
Kostenlose Lesestart-Sets für dreijährige Kinder
Ab 2013 erwartet die nun Dreijährigen und ihre Eltern in der zweitenPhase ein altersgerecht zusammengestelltes Lesestart-Set in den örtlichen Bibliotheken. Zwischen November 2013 und Ende 2015 können alle Eltern mit dreijährigen Kindern in der Stadtbücherei Marburg ein kostenloses Lesestart-Paket mit einem altersgerechtem Buch, einem Wimmelposter und vielen Tipps zum Thema Vorlesen und Erzählen abholen.
Als Auftaktveranstaltung zu dieser Aktion lädt die Stadtbücherei am Mittwoch (27. November) um 15 Uhr, alle Eltern mit Kindern ab drei Jahren zum Mitmach-Bilderbuchkino "Apfelsaft holen“ von Thomas Müller ein.
Für die dritte Lesestart-Phase ab 2016 ist für jedes Kind mit dem Eintritt in die Schule ein weiteres Lesestart-Set vorgesehen, das die Kinder zum Selberlesen motivieren soll. Während der ersten beiden Lesestart-Programmphasen stehen ausreichend Lesestart-Sets für mindestens die Hälfte der Familien bereit, in der dritten Phase soll jedes Schulkind ein Lesestart-Set erhalten.
pm: Stadt Marburg
Text 8843 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg