11.11.2013 (fjh)
Nach einem Einbruch in eine Wohnung in einem Heusenstammer Ortsteil haben Kriminalbeamte aus Marburg und Gießen am Dienstag (5. November) vier Männer verhaftet. Die in Offenbach und Dortmund lebenden Festgenommenen im Alter zwischen 37 und 69 Jahren stehen unter Verdacht, als Mitglieder einer Bande an Einbrüchen in Wohnhäuser, Werkstätten und Autohäuser in Hessen beteiligt gewesen zu sein.
Zu den mutmaßlichen Tatorten im
Landkreis Marburg-Biedenkopf gehören eine Werkstatt in Wetter sowie vier Autohäuser in Biedenkopf und Marburg. Die Einbrüche erfolgten zwischen Juni und September 2013.
Die Täter hatten es jeweils auf die Tresore abgesehen. Sie erbeuteten Geld in fünfstelliger Höhe und richteten teils erhebliche Sachschäden an.
Auf die Spur der Einbrecher kam die Kriminalpolizei Marburg durch Ermittlungen nach dem Einbruch in eine Werkstatt in Wetter am Freitag (13. September). Die Täter hatten einen Tresor aufgeschweißt und eine fünfstellige Summe in Bar gestohlen.
Im weiteren Verlauf erhärtete sich der Verdacht, dass die Männer im Juni in zwei Autohäuser in Marburg sowie im Juli in eines in Marburg und eins in Biedenkopf eingebrochen waren. Darüber hinaus stehen sie im Verdacht des Einbruchs im Oktober in Wohnungen in Friedberg und Simmern sowie im November in Bad Kreuznach.
Der Wert der Beute beläuft sich dabei auf eine hohe fünfstellige Summe. Den entstandenen Sachschaden schätzen die Ermittler auf einen hohen sechsstelligen Betrag.
Bei der Festnahme am Dienstag (5. November) stellten die Fahnder in dem Geländewagen der Männer umfangreiches Diebesgut sicher. Weitere Beweismittel sicherte die Kripo bei Durchsuchungen in Wohnungen, Büros und Lagern in Offenbach und Dortmund.
Die Ermittlungen gegen die Männer führen die Staatsanwaltschaft und die Kripo Marburg. Das Amtsgericht Marburg erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft gegen drei der vier festgenommenen Männer Haftbefehle. Siebefinden sich in Untersuchungshaft. Ein Festgenommener befindet sich wieder auf freiem Fuß.
pm: Polizei Marburg
Text 8810 groß anzeigenwww.marburgnews.de