30.10.2013 (ms)
Die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt im
Landkreis Marburg-Biedenkopf ist weiterhin positiv. Das belegt die Statistik des KreisJobCenters (KJC) für den Monat Oktober.
Die Zahl der langzeit Arbeitslosen ist im Oktober 2013 erneut zurückgegangen. Das KreisJobCenter Marburg-Biedenkopf weist für den Monat Oktober 2013 genau 3.145 erwerbsfähige Leistungsberechtigte aus, die als arbeitslos registriert sind.
Das sind 58 oder 1,8 Prozent weniger als im Vormonat September. Gegenüber dem Oktober 2012 ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen um 335 Personen oder 9,6 Prozent gesunken.
Die Quote der arbeitslosen Grundsicherungsempfänger an den zivilen Erwerbspersonen ist im Kreisgebiet gegenüber dem Vormonat unverändert. Derzeit liegt sie bei 2,5 Prozent. Im Vorjahresmonat lag diese Quote noch bei 2,7 Prozent.
"Wir haben die gute konjunkturelle Lage bislang nutzen können, um viele langzeit arbeitslose Menschen in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren", erklärte der Erste Kreisbeigeordnete Dr. Karsten McGovern am Mittwoch (30. Oktober). "Mit diesem bisher erreichten Ergebnis können wir sehr zufrieden sein. Viele heimische Unternehmen suchen auch weiterhin Fachkräfte."
Die positive Entwicklung spiegelt sich auch bei der Zahl der Bedarfsgemeinschaften und erwerbsfähigen Leistungsberechtigten wider: Im Vergleich zum Vormonat verringerte sich die Zahl der Bedarfsgemeinschaften um 80 auf insgesamt 5.882. Das ist ein Minus von 1,3 Prozent.
Verglichen mit dem Vorjahresmonat bedeutet das einen Rückgang um 443 oder 7,0 Prozent.
Bei den erwerbsfähigen Leistungsberechtigten ist im Vergleich zum Vormonat ein Rückgang um 158 beziehungsweise 2,0 Prozent auf 7.703 Personen zu registrieren. Im langfristigen Vergleich liegt die Zahl um 7,3 Prozent unter dem Wert des Vorjahres. Das entspricht einer Verringerung um 603 Personen.
"Im aktuellen Monat konnten insbesondere viele Jugendliche den Leistungsbezug beenden", erklärte McGovern erfreut. "Das neu begonnene Ausbildungsjahr ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass die Zahl der unter 25-Jährigen im Leistungsbezug überproportional stark abgenommen hat."
Bei den Angaben zu Bedarfsgemeinschaften und erwerbsfähigen Leistungsberechtigten handelt es sich um einen zum Stichtag am Dienstag (15. Oktober) ermittelten vorläufigen Bestand. Der endgültige Bestand für den Berichtsmonat Oktober wird von der Bundesagentur für Arbeit (BA) nach einer Wartezeit von drei Monaten festgeschrieben. Insgesamt befanden sich zum Stichtag im Oktober 1.790 Personen in arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen.
pm: Landkreiss Marburg-Biedenkopf
Text 8784 groß anzeigenwww.marburgnews.de