29.10.2013 (fjh)
Zur Verhinderung weiterer Straftaten sperrte die Polizei Marburg in der Nacht zum Dienstag (29. Oktober gegen 0.30 Uhr einen 30-jährigen Mann ein. Er muss sich demnächst wegen gefährlicher Körperverletzung und Sachbeschädigung verantworten.
In der Barfüßerstraße hatte er einen Gullydeckel ausgehoben. Dann hob er ihn über seinen Kopf und lief so auf ein Paar zu, dass sich nahe des Brunnens am Schneidersberg unterhielt. Er täuschte eine Wurfbewegung vor und fragte anschließend, ob er denn keine Angst verbreitet hätte.
Nach der negativ ausgefallenen Antwort warf er dann doch den gut 25 Kilogramm schweren Kanaldeckel aus Brusthöhe gegen den Fuß seines Gegenübers. Er verletzte den 26-jährigen Marburger am Fuß und flüchtete. Ein Rettungswagen brachte den Verletzten ins Krankenhaus.
Noch während der Fahndung erreichte die Polizei ein Notruf, in dem der Anrufer schilderte, dass eine augenscheinlich verwirrte Person mit dem Wurf eines Bistrotischs die gläserne Eingangstür der Gaststätte an der Universitätsstraße beschädigte. Dort folgte dann die Festnahme. Der Drogentest des Mannes reagierte deutlich positiv.
Wie die Polizei erst jetzt erfuhr, ereignete sich bereits am Samstag (19. Oktober) zwischen 03 und 05 Uhr im Hainweg eine Sachbeschädigung, durch die ein Schaden von mindestens 1.000 Euro entstand. Die Täter warfen eine mit Farbresten gefüllte Wanne gegen die Eingangstür eines Verbindungshauses. Sie zerstörten die Glasfüllung der Tür und verunreinigten durch die Farbspritzer die Hausfassade, Fenster und den Asphalt.
Zeugen beobachteten am Sonntag (27. Oktober) gegen 2.45 Uhr einen Mann, als er mit der Faust die Heckscheibe eines auf dem Gerhard-Jahn-Platz stehenden Autos zertrümmerte. Dem Täter gelang die Flucht. Er war etwa 25 Jahre alt, schätzungsweise 1,70 bis 1,75 Meter groß und schlank. Er hat kurze dunkle Haare und trug eine dunkelblaue Kapuzenjacke mit weißen Streifen.
Im Holderstrauch kam es am Sonntagabend oder in der Nacht zum Montag (28. Oktober) zu Sachbeschädigungen an mindestens zwei Autos. Der Täter verkratzte einen roten Mitsubishi und einen schwarzen Skoda. Allein an diesen beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von etwa 1.000 Euro.
Ein weiterer Schaden entstand zwischen Freitag (25. Oktober) nach 16 Uhr und Samstag (26. Oktober) vor 14 Uhr an dem Schrankenarm zum hauseigenen Stellplatz des Anwesens Am Erlengraben 12a. Derzeit steht nicht fest, ob das Verbiegen des Schrankenarms Resultat einer mutwilligen Sachbeschädigung oder vielleicht auch eines Verkehrsunfalls ist.
Ein Handy lag auf dem Armaturenbrett und die Dokumententasche in der Türablage. Dieser Verlockung wollte ein Dieb nicht widerstehen. Er schlug die Scheibe der Fahrertür ein und griff zu. So erbeutete er ein Samsung Handy, Personalausweis, Führerschein und Krankenkassenkarten. Der betroffene silberne Ford Ka stand zur Tatzeit am Montag (28. Oktober) zwischen 8.30 und 14.30 Uhr auf dem Parkplatz in den Afföllerwiesen.
Auf Deck 7 des Parkhauses Pilgrimstein kam es am Montag (28. Oktober) zwischen 10.30 und 18.45 Uhr zu einer Unfallflucht. Betroffen ist der hintere Kotflügel der Fahrerseite eines weißen Opel Corsa mit Gießener Kennzeichen.
Die Kollision dürfte bei einem Parkmanöver passiert sein. Der Verursacher hinterließ keine Nachricht. Hinweise auf das verursachende Auto liegen derPolizei derzeit nicht vor.
pm: Polizei Marburg
Text 8782 groß anzeigenwww.marburgnews.de