30.06.2008 (ms)
Eine israelische Fahne, die ein 32-jähriger Marburger um den Hals gebunden hatte, war am Mittwoch (25. Juni) gegen 23.15 Uhr Auslöser einer Auseinandersetzung in der Lahn-Passage an der Biegenstraße. Die Polizei ermittelt gegen mindestens vier bislang unbekannte Männer.
Der Marburger war mit Freunden nach dem Fußballspiel im Rahmen der Europameisterschaft noch in Marburg unterwegs. Er traf in der Biegenstraße auf eine zehn- bis 15-köpfige Gruppe. Mehrere Personen lösten sich daraus und näherten sich dem 32-jährigen. Einer sprang mit angewinkeltem Knie in seinen Rücken. Andere drohten ihm.
Sie forderten ihn mehrfach auf, die Fahne herauszugeben oder abzulegen.Als er sich weigerte, riss ein weiterer Mann ihm die Fahne vom Hals.
Anschließend flüchteten alle zu den Kinos und der Kunsthalle und tauchten in der fußballbedingt anwesenden Menschenmenge unter.
Der Betroffene sprach die anwesenden Polizeibeamten an diesem Abend nicht an. Er entschied sich erst am Freitag (27. Juni) zu einer Anzeige. Die vier Haupttäter beschrieb er als mutmaßliche Ausländer.
Der Erste war 16 bis 18 Jahre alt. Der kräftige Jugendliche war 1,70 Meter groß und trug schwarze, leicht gelockte mittellange Haare und eine goldfarbene Gliederhalskette. Er sprach deutsch mit Akzent.
Der Zweite war 20 bis 25 Jahre alt mit dunkelblonden kurzen Haaren in Bürsten-Haarschnitt. Er trug kariertes Hemd über einem weißem T-Shirt und sprach ebenfalls Deutsch mit Akzent.
Der Dritte war 18 bis 22 Jahre alt und schlank. Er hatte schwarze, kurze glatte Haare, dunkle Augen und auffällig dickere Lippen. Auch dieser arabisch aussehende Mann sprach deutsch mit Akzent.
Der Vierte war 1,70 Meter groß und hatte dunkle Haare.
pm: Polizei Marburg
Text 877 groß anzeigenwww.marburgnews.de