Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Einmütig


34 neue Studentenzimmer in Ritterstraße 1

17.10.2013 (fjh)
Das Studentenwerk Marburg saniert mit finanzieller Unterstützung der Universitätsstadt Marburg und des Landesamts für Denkmalpflege Hessen das Gebäude Ritterstraße 13. In dem historischen Bau sollen 34 moderne Studentenzimmer entstehen.
Die Universitätsstadt Marburg bezuschusst die Sanierung mit insgesamt 340.000 Euro. Oberbürgermeister Egon Vaupel sprach bei der symbolischen Scheckübergabe von einer"„Win-win-Situation“ zwischen Studentenwerk und Universitätsstadt Marburg: "Hier wird mit Sinn und Verstand studentischer Wohnraum in einem historischen Gebäude geschaffen, dessen älteste Teile aus der Mitte des 16. Jahrhunderts stammen. So wird in direkter Nachbarschaft der Lutherischen Pfarrkirche historische Bausubstanz hochwertig saniert und erhalten, und gleichzeitig bezahlbarer Wohnraum für die für Marburg so wichtigen Studierenden geschaffen.“
Studentenwerks-Geschäftsführer Dr. Uwe Grebe nannte weitere Zahlen: "Bisher wurden gut 250 Tonnen Bauschutt von der Baustelle abgefahren, was aufgrund der engen Straßen und der Fahrt durch das historische Kalbstor eine besondere Herausforderung darstellte. Nun entstehen hier 551,27 Quadratmeter Wohnfläche bei einer Gesamtnutzfläche von 767,51 Quadratmetern.“
Dr. Bernhard Buchstab vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen überreichte einen Scheck über 50.000 Euro für die Sanierung der Ritterstraße 13. Er wies darauf hin, dass diese Förderhöhe ansonsten nur für kulturell und bauhistorisch wichtige Bauten wie Schlösser, Kirchen oder Herrenhäuser gewährt wird. Buchstab betonte das konstruktive Miteinander von Studentenwerk und Universitätsstadt Marburg sowie dem Landesamt und lobte die Verantwortlichen: "Marburg legt großen Wert auf den Erhalt historischer Gebäude in der Stadt.“
Die Sanierung in der Ritterstraße 13 wird aller Voraussicht nach Ende 2013 abgeschlossen sein, so dass im neuen Jahr die ersten Studierenden einziehen können. Der Quadratmeterpreis wird 6,50 Euro betragen.
pm: Stadt Marburg
Text 8763 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg