Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Einstimmig


Pit Metz als DGB-Kreisvorsitzender wiedergewählt

17.10.2013 (fjh)
Pit Metz wurde auf der konstituierenden Sitzung des DGB-Kreises Marburg-Biedenkopf am Mittwoch (16. Oktober) einstimmig zum Vorsitzenden wiedergewählt. Außerdem wurden von ihren DGB-Mitgliedsgewerkschaften Heinrich Rupprecht (IG BCE), Bernd Weise (IG Metall), Gerhard Zissel (ver.di), Botho Demant (IG BAU), Lothar Luzius (GdP) und Marianne Winter (GEW) in den Vorstand entsandt. Als Stellvertreter wurden Dieter Merthe und Peter Hesse (beide IG BCE), Detlev Becker (IG Metall), Harald Zwick (GdP), Ulrich Rupp (GEW) berufen. Julius Klausmann (IG Metall) vertritt die DGB-Senioren im Vorstand.
Zentrales Thema der konstituierenden Vorstandsitzung war der Ausgang der Landes- und Bundestagswahlen. "Soziale Gerechtigkeit, die Stärkung des Zusammenhalts in unserer Gesellschaft und eine neue Ordnung der Arbeit stehen jetzt auf der Tagesordnung", erklärte Metz. "Die Forderungen, die der DGB und die Gewerkschaften vor der Wahl an eine zukünftige Landes- beziehungsweise Bundesregierung formuliert haben, gelten auch nach den Wahlen. An diesen Punkten wird sich eine neue Landes- beziehungsweise Bundesregierung messen lassen müssen. Ein weiter so darf es nicht geben."
Der DGB und die Gewerkschaften haben die Schwerpunkte Arbeit, Bildung und Soziales gesetzt. Zu ihren Forderungen zählen ein Tariftreue- und Vergabegesetz für Hessen mit einem vergabespezifischen Mindestlohn von zunächst 8,50 Euro, die Zurückdrängung von prekärer Beschäftigung, einer Stärkung der Tarifautonomie, die Rückkehr zur 40-Stunden-Woche für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst sowie der Wiedereintritt des Landes Hessen in die Tarifgemeinschaft der Länder (TdL).
"Bildung und Ausbildung müssen für jeden Menschen zugänglich sein unabhängig von den persönlichen materiellen Verhältnissen" forderte Metz. Die Verkürzung der gymnasialen Mittelstufe sei rückgängig zu machen.
Der DGB fordert einen aktiven Staat, der im Sinne aller Bürgerinnen und Bürger gestaltet, reguliert, für gesellschaftlichen Zusammenhalt sorgt und finanziell handlungsfähig ist. Dazu zählt die Stärkung der Einnahmen der öffentlichen Haushalte.
pm: DGB-Kreis Marburg
Text 8760 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg