Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Perspektiven 2014


Rotary-Club veröffentlicht Bildkalender zu Marburg

16.10.2013 (ms)
60 Jahre alt wird der Rotary-Club Marburg im Jahr 2014. Aus diesem Anlass gibt er im Zusammenwirken mit der neu gegründeten "Rotary-Stiftung Landgraf Philipp von Hessen" den Kalender "Perspektiven 2014" heraus.
Die Motive des Kalenders bestehen aus künstlerischen und zeitlosen Fotoarbeiten aus den Jahren 1870 bis 1930. Sie wurden ausgewählt aus Beständen von Foto Marburg.
13 historische Aufnahmen begleiten den Betrachter durch das Jahr 2014. Ergänzt werden sie durch eine anschauliche Beschreibung darüber, wie das Leben damals war.
Die brillianten Fotos zeigen vertraute Ansichten für die einen sowie für die Anderen faszinierende Ausflüge in die Vergangenheit. So wird der Kalender eine Quelle der vergleichenden Erinnerung.
Der Kalender verbindet die verschiedenen Blickwinkel auf das alte Marburg mit der Aussicht, Jung und alt die Schätze des Universitätsmuseums nahezubringen. Rotary-Präsidentin Regina Leimbach und Stiftungspräsident Michael Preusse freuen sich, dass über den Verein "Freunde des Museums für Kunst und Kulturgeschichte" durch eine Unterstützung im Bereich der "Museumspädagogik“ ein erkennbarer Baustein in der Arbeit des Universitätsmuseums gefördert wird. Dass das ein perspektivisch wichtiger Schritt für das Museum ist, davon sind der Vorsitzende Horst Piringer vom Freundeskreis und sein Stellvertreter Bernd Höhmann überzeugt.
Die visuelle Konzeption und Gestaltung des Kalenders lag bei Florian Conrads. Der aus Marburg stammende Designer hat sich der künstlerischen Fotografie verschrieben.
Neben den Fotos überzeugt der Kalender auch durch "Die Geschichte zu den Bildern". Dieser Text wie die Bildunterschriften stammen – im Zusammenwirken mit Dr. Katharina Schaal – von Karl-Heinz Gimbel. Er gilt als profunder Kenner der Marburger Architekturgeschichte.
pm: Rotary-Club Marburg
Text 8757 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg