Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Fremde sehen


Neue Informationsbroschüre für Migranten

15.10.2013 (fjh)
Eine Informationsbroschüre für Migrantinnen und Migranten haben das Gleichberechtigungsreferat und der Ausländerbeirat der Universitätsstadt Marburg zusammengestellt. Sie erteilt umfassend Auskunft über verschiedene Organisationen, Vereine und Initiativen. Die Broschüre mit dem Titel "Adressen, Anlaufstellen, Beratungsangebote, Informationen für Migrantinnen und Migranten“ können Interessierte kostenlos im Gleichberechtigungsreferat abholen.
In Marburg und Umgebung gibt es eine Reihe von Vereinen, Organisationen und Initiativen, die sich auf unterschiedliche Weise mit der Lebenssituation von Migrantinnen und Migranten beschäftigen. Durch eine große Vielfalt an unterschiedlichsten Angeboten wollen diese Einrichtungen ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger in allen Lebenslagen und -bereichen informieren, beraten und unterstützen.
Bei einer solch großen Anzahl von möglichen Anlaufstellen ist es schwer, den Überblick über die einzelnen Organisationen und ihre Aufgabe zu behalten. Die neue Broschüre wurde konzipiert um eine bessere Orientierung zu ermöglichen und die Suche zu vereinfachen. Sie setzt sich aus elf Themenbereichen zusammen: Behandelt werden Beratungsangebote, Vereine und Initiativen, Internationale Hilfsorganisationen, Sprachkurse, Aus- und Fortbildungen, Stipendien und Stiftungen, Arbeit und Beschäftigung, Kinderbetreuung und Nachhilfe, Soziale Leistungen, Wohnen sowie Gesundheit und Sport.
Auch gibt die Broschüre einen Überblick über weiterführende kostenlose Informationen zu einzelnen Themengebieten. Unter jedem Themenbereich sind die verschiedenen Organisationen mitsamt ihrer Adresse plus Telefon- und Faxnummern eingetragen sowie ihren Öffnungszeiten und - sofern vorhanden - ihrer Homepage und e-Mail-Adresse angegeben.
Außerdem werden die einzelnen Organisationen in einer Kurzbeschreibung vorgestellt. Zudem wird erläutert, was sie sich als Aufgabe gesetzt haben und wo sie hilfeleistend zur Seite stehen können.
Spezifische Informationen wie Fragen zu Visa-Angelegenheiten oder Anerkennung von Bildungsabschlüssen, Informationen über Stipendien oder Fragen bei Schwangerschaften können
Interessierte mit Hilfe der Broschüre gezielt suchen, um nach passender Hilfe zu schauen. Nicht nur neu zugezogene Mitbürgerinnen und Mitbürger finden somit wertvolle und nützliche Informationen; auch alteingesessene Marburgerinnen und Marburger entdecken hier möglicherweise noch Unbekanntes.
Wer sich für diese Broschüre interessiert, kann sie sich kostenlos während der Öffnungszeiten im Gleichberechtigungsreferat der Universitätsstadt Marburg abholen. Die Broschüre "Adressen, Anlaufstellen, Beratungsangebote, Informationen für Migrantinnen und Mitgranten“ ist in elektronischer Form abrufbar unter www.marburg.de/de/22399.
pm: Stadt Marburg
Text 8754 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg