Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Woche des Sehens


Informationsangebote über Sehbehinderung und Blindheit

06.10.2013 (fjh)
Mit Informationsständen am Mittwoch (9. Oktober) und Freitag (11. Oktober) nehmen die Deutsche Blindenstudienanstalt (BliStA) und die Universitäts-Augenklinik Marburg an der Woche des Sehens teil. Von 9 bis 13 Uhr informiert die BliStA im Wartebereich der Hochschulambulanz über Rehabilitationsangebote für Menschen mit Sehproblemen. Dort werden Fachkräfte Fragen zu Beratungs- und Schulungsangeboten, der Hör- und Blindenbücherei, der Frühförderung und der BliStA-Schulangebote beantworten.
"Einblick gewinnen!“ ist das Thema der Aufklärungskampagne, die vom 8. bis 15. Oktober bereits zum zwölftenmal stattfindet. Erneut steht sie unter der Schirmherrschaft der Fernsehjournalistin Gundula Gause. Die Partner und Veranstalter der Woche des Sehens machen bundesweit mit vielfältigen Aktionen auf die Bedeutung guten Sehvermögens, die Ursachen vermeidbarer Blindheit sowie die Situation blinder und sehbehinderter Menschen in Deutschland und in den sogenannten Entwicklungsländern aufmerksam.
Höhepunkte der Aufklärungskampagne sind die internationalen Aktionstage "Welttag des Sehens“ am 10. Oktober, der auf die weltweite Initiative "VISION 2020 – das Recht auf Augenlicht“ hinweist sowie der "Tag des weißen Stockes“ am 15. Oktober. An diesem Tag der Vereinten Nationen machen blinde Menschen auf ihre Möglichkeiten und Probleme in der Gesellschaft aufmerksam.
Getragen wird die Woche des Sehens von der Christoffel-Blindenmission (CBM), dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV), dem Berufsverband der Augenärzte, dem Deutschen Komitee zur Verhütung von Blindheit, der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft, dem Deutschen Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf (DVBS) sowie dem Verein "PRO RETINA". Unterstützt wird sie zudem von der Aktion Mensch (AM).
pm: Deutsche Blindenstudienanstalt
Text 8716 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg