01.10.2013 (fjh)
"Es ist viel offener geworden“, zeigte sich Oberbürgermeister Egon Vaupel beeindruckt beim Betreten des neuen Wartebereichs in der Ausländerbehörde an der Frauenbergstraße. Am Montag (30. September) fand die offizielle Einweihung des renovierten und erweiterten Raums im ersten Obergeschoss statt. Die Umgestaltung des Wartebereichs wurde mit der Übergabe des großformatigen Bilds "Wir sind alle verschieden und haben alle Finger!“ durch den Oberbürgermeister und die Vertreter des Ausländerbeirats feierlich abgeschlossen.
Das Bild entstand in einer Live-Aktion des Ausländerbeirats während des Tages der Kulturellen Vielfalt am 3. Oktober 2010. Es ist ein Symbol für die kulturelle Vielfalt der Stadt, da es Handabdrücke deutscher und ausländischer Marburgerinnen und Marburger zeigt und damit diese Vielfalt betont.
"Es ist uns wichtig, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen an einem Ort, der sehr gut besucht wird", hob Vaupel hervor. "Wir wollen die Ausländerbehörde zu einer Willkommensbehörde machen. Das ist eine Win-Win-Situation. Denn viele Anstöße, die uns weiterbringen, kommen aus anderen Kulturkreisen zu uns. Diese Anstöße brauchen wir auch in der Zukunft; und deshalb ist es wichtig, dass die Menschen sich hier auch wohl fühlen.“
Da sie oftmals erster Ansprechpartner der ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger ist, stellt die Ausländerbehörde ein Aushängeschild der
Universitätsstadt Marburg dar. Der Ausländerbeirat begrüßt und unterstützt die Weiterentwicklung der Marburger Ausländerbehörde zu einer Willkommensbehörde. Durch die Erweiterung und freundliche Gestaltung des Wartebereichs wird so ein weiteres Zeichen für die Marburger Willkommenskultur gesetzt.
pm: Stadt Marburg
Text 8708 groß anzeigenwww.marburgnews.de