Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Das siebte Kreuz


Neben Bundestag und Landtag auch ein Landrat

21.09.2013 (fjh)
Insgesamt fünf Kreuze dürfen die Bürger des Landkreises Marburg-Biedenkopf am Sonntag (22. September) machen. Gleichzeitig mit der Bundestagswahl findet in Hessen auch die Landtagswahl statt. Hinzu kommt im Kreis noch die Stichwahl für eine neue Landrätin oder einen neuen Landrat.
Jeweils acht Personen bewerben sich in Marburg als Direktkandidaten zum Deutschen Bundestag und zum Hessischen Landtag. Um die Spitzenposition im Kreishaus konkurrieren beim zweiten Wahlgang Kirsten Fründt von der SPD als Erstplatzierte und Marian Zachow von der CDU als Zweitplatzierter des ersten Wahlgangs.
Bereits am Sonntag (8. September) haben die Bürger ein Kreuz für einen der ursprünglich sieben Landratskandidaten machen dürfen. Die Pläne von fünf Bewerbern um den Chefposten im Kreishaus haben sie dabei schon durchkreuzt.
Informationen zur Landratswahl hat die marburgnews-Redaktion unter www.wahl.marburgviews.de zusammengestellt. Alles Wichtige über die Marburger Kandidaten für den Landtag und den Bundestag finden Interessierte auf der Website www.wahlen.marburgviews.de. Zwölf Video-Interviews mit Bewerbern sind bei www.tv.marburgnews.de abrufbar.
Am Wahlabend wird es auf diesen Sonderseiten sowie auf dem Twitter-Account  at marburginfos auch aktuelle Kurznachrichten über Zwischenergebnisse sowie den Ausgang aller drei Wahlen geben. Die Wahllokale sind am Sonntag (22. September) von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Bei der Landtags- und der Bundestagswahl hat jeder Wahlberechtigte jeweils zwei Stimmen. Die insgesamt fünf Kreuze an diesem Tag sowie das Kreuz 14 Tage zuvor werden hinterher vermutlich durch ein siebtes Kreuz ergänzt. Das wird für die meisten vermutlich die Koalition sein, die nach dem Ergebnis der Bundestagswahl in Berlin voraussichtlich zustandekommen wird.
Franz-Josef Hanke
Text 8673 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg