Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Knapp getimet


Durch Elektro-Räder leben Lehrer leichter

10.09.2013 (nmf)
Vier Elektrofahrräder stehen seit Montag (9. September)für die Lehrer der Friedrich-Ebert- und Theodor-Heuss-Schule bereit.
Seit Sommer 2013 werden an den fusionierten Verbundschulen bereits zwei Elektrofahrräder eingesetzt, um es den Lehrkräften zu ermöglichen, an beiden Standorten unterrichten zu können und Fahrten zu den Schulen durchzuführen.
Vom häufigen Wechsel sind 20 Prozent der Lehrerschaft betroffen. Eine verbesserte Mobilität durch Elektrofahrräder bedeutet daher eine erhebliche Entlastung. Das Probe-Angebot der letzten Monate traf auf großes Interesse. Die Nachfrage war sogar so groß, dass das Angebot jetzt weiter ausgebaut wurde.
Am Montag (9. September) überreichte Bürgermeister Dr. Franz Kahle zwei weitere Elektrofahrräder an die Friedrich-Ebert und die Theodor-Heuss-Schule.
Kahle sagte: "Wir freuen uns, dass wir die Verbundschulen mit zwei weiteren Elektrofahrrädern unterstützen können. Dies ist ein kleiner Baustein und eine gute Alternative in der Universitätsstadt Marburg mit ihren Steigungen. Elektrofahrräder brauchen ein gewisses Maß an Verantwortlichkeit in Pflege und Handhabung. Dies ist hier erfüllt, sodass diese Art mobil zu sein sehr gut zu diesem fusionierten Standort passt."
Die Elektrofahrräder sind mit einem Komplettsystem ausgestattet: Licht und abschließbarer Akku inklusive. Vertragspartner der Universitätsstadt Marburg ist Boats and Bikes. Ein Elektrofahrrad kostet in der Neuanschaffung um 2.600 €. Die Mietkosten betragen pro Rad 98 € im Monat zzgl. MwSt. Da die Radsaison vom 15.04.2013 bis 15.10.2013 dauert, zahlt die Universitätsstadt Marburg 700 €
Miete pro Rad.
Nach einem halben Jahr werden die Räder wieder zurückgegeben. In der nächsten Saison erhalten die Lehrkräfte wieder Räder auf dem neuesten Stand.
pm: Stadt Marburg
Text 8624 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg