27.06.2008 (fjh)
Wenn ein Bürgermeister heiratet, dann ist seine Hochzeit gewiss keine private Veranstaltung. Lokale Prominenz aus Politik, Medien und Kultur war deswegen auch am Donnerstag (26. Juni) beim Polterabend des Marburger Bürgermeisters Dr. Franz Kahle anzutreffen.
Auf der Terasse vor dem Kaiser-Wilhelm-Turm war ein Zelt aufgebaut worden. Darin nahmen Kahle und seine frisch gebackene Ehefrau Ina Nadine Bernshausen die Glückwünsche zahrleicher Gratulanten entgegen. Die Reihe der Gäste reichte dabei vom Landrat Robert Fischbach (CDU) über Stadtverordnetenvorsteher Heinrich Löwer (SPD) und zahlreiche Parteifreunde des grünen Bürgermeisters bis hin zu seinen bisherigen Mitstreitern, Weggefährten und Freunden.
Selbstverständlich ging am Polterabend auch zünftig Porzellan zu Bruch. Ein ganzes Service lag schließlich in Scherben auf dem Boden der Terasse mit dem schönen Ausblick über die gesamte Stadt und das Lahntal.
Eine Gruppe orientalischer Musiker brachte dem Paar ein Ständchen. Hoch oben am Turm strahlte derweil das rosarote Herz, das großzügige Zeitgenossen durch Anwahl einer bestimmten Telefonnummer zum Leuchten bringen können.
Ein Bildschirm im Zelt zollte Tribut an die anwesenden Fußball-Fans, die dort das Halbfinal-Spiel der Europameisterschaft zwischen Russland und Spanien verfolgten. Bei jedem Tor erscholl ein vielstimmiges "Ah" und "Oh". Ebenso tönte es aber auch, wenn wieder einmal das Herz zu leuchten begann. Einmal geschah beides beinahe gleichzeitig.
Die Standesamtliche Trauung hat das Paar bereits hinter sich. Die kirchliche Eheschließung folgt nun am Samstag (28. Juni) um 15 Uhr in der Elisabethkirche.
Franz-Josef Hanke
Text 861 groß anzeigenwww.marburgnews.de