Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Ein Herz schlägt selten allein


Lichtkunst in Reperatur

27.08.2013 (nmf)
Das Lichtkunstherz aus dem Elisabeth-Jahr 2007 ist nach über sechseinhalb Jahren doch etwas in die Jahre gekommen. Das acht Meter große Lichtkunstherz lässt sich zurzeit telefonisch nicht eingeschalten. Ein paar Störungen sind der Grund.
Die Reparaturfirmen sind dabei, alle Bauteile und Schaltungen zu überprüfen, um eine rasche Wiederinbetriebnahme der Telefonie zu gewährleisten.
Seit dem Elisabethjahr 2007 hat das Herz seinen Platz am Spiegelslustturm/Kaiser-Wilhelm-Turm und ist seit dem "aktiv". Per Anruf kann es zum Leuchten gebracht werden. Der 7.7.1207 war der Geburtstag der Heiligen Elisabeth.
Darüber hinaus erstrahlt das Herz kostenlos jeweils eine Nacht lang für Bürger ab dem 100. Lebensjahr. Jedoch auch für Hochzeitsjubilare ab 65 Ehejahren, der "Eisernen Hochzeit".
Die Marburger haben ihr Lichtkunstherz längst "ins Herz geschlossen". Es erscheint in allen Tourismusbroschüren und außerdem auf dem Cover der Schokolade eines Marburger Cafés.
Das Marburger Lichtkunstherz hatte sogar das schwere Orkantief Kyrill im Jahr 2007 nur wenige Wochen nach dem Start des Projektes schadlos überstanden. Auch sonst ergaben sich bisher kaum Wartungsarbeiten und damit verbundene Kosten. Dies ist sehr erfreulich, ist doch das Herz jeder Wetterlage ausgesetzt.
pm: Stadt Marburg
Text 8568 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg