26.08.2013 (fjh)
Unerwünschte Besucher hielten sich irgendwann zwischen Samstag (24. August) nach 13 Uhr und Montag (26. August) vor 7.30 Uhr in der Förderschule an der Großseelheimer Straße auf. Noch steht nicht sicher fest, wie sie in die Schule hineingekommen waren.
Die Eindringlinge warfen in unverschlossenen Klassenräumen Teile des Inventars umher und schrieben beleidigende Schriftzüge auf vorhandenen Schreibunterlagen. Aus einer Schreibtischschublade stahlen sie drei Euro Münzgeld. Aus einem Wandschrank in einem anderen Gebäudeteil holten sie sich Süßigkeiten und verspeisten sie. Außerdem rollten sie eine Papierküchenrolle auf dem Boden aus und leerten in einem der Spielzimmer eine mit Spielklötzen gefüllte Kiste.
Beim Einbruch in eine Wohnung im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses Bei St. Jost erbeutete der Täter Bargeld. Er war am Sonntag (25. August) zwischen 12 und 15 Uhr durch die aufgehebelte Eingangstür eingedrungen und hatte Schränke und Schubladen durchwühlt.
In den Imbisswagen neben einer Tankstelle an der Afföllerstraße wollte ein Unbekannter einbrechen. Nach den Spuren hebelte er mehrfach an der Tür, bekam sie aber nicht auf. Der Täter richtete einen Schaden von mindestens 500 Euro an. Die Tatzeit liegt zwischen Samstag (24. August) nach 17 Uhr und Montag (26.
August) vor 9.15 Uhr.
Auf der Tankstelle an der Neuen Kasseler Straße brach ein Dieb in der Nacht zum Montag (26. August) den Staubsaugerautomaten auf und stahl das Münzgeld. Da der Automat ständig geleert wird, war der angerichtete Schaden durch das Aufhebeln höher als der Wert der Beute. Die Geldkassette landete später in einem Gebüsch.
Die Länge einer Zigarettenpause reichte einem Dieb aus, um die während dieser Zeit unbewachte schwarze Handtasche der Marke Amiso einfach mitzunehmen. Dabei erbeutete er Bargeld, Bankkarten, Ausweise und ein knapp acht Monate altes Handy vom Typ Samsung Galaxy S3. Der Tatort lag bei einem Dixieklo auf dem Gelände eines Autohauses in der Gisselberger Straße. Tatzeit war am Sonntag (25. August) zwischen Mitternacht und 1 Uhr.
pm: Polizei Marburg
Text 8564 groß anzeigenwww.marburgnews.de