Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Eingestellt


Arbeitslosenzahl leicht gestiegen

31.07.2013 (nmf)
Die Langzeitarbeitslosigkeit liegt unter dem Vorjahresniveau. Zu dieser Monatsbilanz kommt das KreisJobCenter Marburg-Biedenkopf für den Juli 2013.
Nachdem die Zahl der langzeit Arbeitslosen im Bereich des Sozialgesetzbuchs II (SGB II) im ersten Halbjahr 2013 insgesamt stetig zurückgegangen war, hat das KreisJobCenter (KJC) des Landkreises Marburg-Biedenkopf im Juli wieder einen leichten Anstieg der Zahl registriert. Mit 3.509 arbeitslosen Menschen erhöhte sich die Zahl gegenüber dem Vormonat aber nur geringfügig um 24 oder 0,7 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist mit 275 Personen oder 7,3 Prozent jedoch ein deutlicher Rückgang festzustellen.
Die Quote der arbeitslosen Grundsicherungsempfänger an den zivilen Erwerbspersonen ist im Kreisgebiet gegenüber dem Vormonat unverändert.W eiterhin liegt sie bei 2,7 Prozent.
Am deutlichsten ist der Anstieg bei den ganz jungen Menschen zwischen 15 und 24 Jahren. In dieser Altersgruppe gab es rund fünf Prozent mehr Arbeitslose als vor einem Monat, aber auch rund elf Prozent weniger gegenüber dem Juli 2012.
"Das Ende des Schulbesuches mit anschließender Arbeitslos-Meldung spiegelt sich darin wider", sagte der Erste Kreisbeigeordnete Dr. Karsten McGovern bei der Vorstellung der aktuellen SGB-II-Statistik am Mittwoch (31. Juli). "Insgesamt war in den vergangenen Monaten die Lage auf dem Arbeitsmarkt trotz Krisenszenarien und der schlechten Witterung alles in allem robust. Wir hoffen, dass die heimischen Unternehmen in den kommenden Monaten auch weiterhin verstärkt einstellen werden."
Trotz der insgesamt positiven Entwicklung bei der Zahl der Arbeitslosen ist im Juli 2013 ein erneuter Anstieg der Zahl der Bedarfsgemeinschaften zu verzeichnen. Im Vergleich zum Vormonat erhöhte sie sich um 92 und damit 1,5 Prozent auf insgesamt 6.390 Bedarfsgemeinschaften. Verglichen mit dem Vorjahresmonat bedeutet das aber immer noch einen Rückgang um 170 oder 3,0 Prozent.
Bei den erwerbsfähigen Leistungsberechtigten ist im Vergleich zum Juni ein Anstieg um 1,7 Prozent auf 8.464 Personen zu registrieren. Im langfristigen Vergleich liegt die Zahl um 2,7 Prozent unter dem Wert des Vorjahres. Das entspricht einer Reduzierung um 234 Personen.
Bei den Angaben zu Bedarfsgemeinschaften und erwerbsfähigen Leistungsberechtigten handelt es sich um einen vorläufig ermittelten Bestand. Der endgültige Bestand für den Berichtsmonat Juli wird von der Bundesagentur für Arbeit (BA) nach einer Wartezeit von drei Monaten festgeschrieben. Insgesamt befanden sich zum Stichtag im Juli 1.953 Personen in arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen.
pm: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Text 8494 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg