13.07.2013 (fjh)
Mit einer feierlichen Fanfare des italienischen Barock-Komponisten Giovanni Gabrieli eröffnete das Christenberg-Blechbläser-Ensemble am Freitag (12. Juli) aus den Fenstern des Historischen Rathauses das 16. Stadtfest
Drei Tage Marburg (3TM). Für den
Marbuch-Verlag als Veranstalter bedankte sich Peter Mannshardt beim Organisationsteam, den Mitarbeitern der Stadtverwaltung und dem Magistrat der
Universitätsstadt Marburg sowie bei Sponsoren und Zuschauern für die breite Unterstützung.
Keine langen Reden halten wollte auch Oberbürgermeister Egon Vaupel. Gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Franz Kahle und Stadtverordnetenvorsteher Heinrich Löwer zapfte er bereits nach wenigen Minuten das Fass mit Freibier an.
Beim gemeinsamen Singen des Stadtfest-Lieds "Let's celebrate" von Stefan Haus zeigte Mannshardt erstaunliches Sangestalent. Ein weiteres Liedchen über Marburg folgte, bevor die Eröffnungszeremonie auf dem vollbesetzten Marktplatz fast unbemerkt ins fröhliche Fest überging.
Eine Gruppe junger Leute mit Gamsbarthüten und Lederhosen zog auf dem sonnenbeschienenen Platz vor dem Rathaus auf. Die "Gipfelstürmer" sind eine der Mannschaften, die sich am Samstag (13. Juli) beim Drachenboot-Rennen auf der Lahn um den Drachenboot-Cup bewerben.
Lebensfreude pur brachte die Volkstanzgruppe "Sindrelul Junii Sibiului" auf die Bühne. Zu flotter Musik zeigten Tänzerinnen und Tänzer gekonnt einige schwungvolle Traditionen aus Marburgs rumänischer Partnerstadt Sibiu. Zwischen Balkan und Irish Folk rangierte die Musik mit Geige, Akkordeon, Flöte und viel rasantem Rhythmus.
Kompositionen von Barock bis Pop präsentierte anschließend das Christenberg-Blechbläser-Ensemble. Das Spektrum spannte sich dabei von Giovanni Gabrieli und Henry Percel über Johann Sebastian Bach und Felix Mendelsohn-Bartholdy bis zu den Beatles und dem Titelthema des Films "Rocky". Neben musikalischem Talent bestach das Ensemble auch durch anschauliche und zugleich kurzweilige Erläuterungen der dargebotenen Kompositionen und ihrer Arrangements speziell für Blechbläser.
Zum Ausklang des Abends musizierte das Studenten-Sinfonie-Orchester (SSO) auf der Freilichtbühne am Schloss. Vor Mitternacht beendete das Feuerwerk über dem Landgrafenschloss im Takt zu klassischer Musik den sehr gelungenen ersten Abend des Stadtfests.
Franz-Josef Hanke
Text 8438 groß anzeigenwww.marburgnews.de