09.07.2013 (fjh)
In gut fünfmonatiger Bauzeit hat der städtische Fachdienst Tiefbau an
der Adolf-Reichwein-Schule eine
Lücke im Radwegenetz der
Universitätsstadt Marburg schließen können. Der neue Rad- und Gehweg ist drei Meter breit. In einer Länge von 200 Metern verläuft er zwischen der Bahntrasse und dem Grundstück der Adolf-Reichwein-Schule.
Durch die Bereitschaft der Schule, sowohl zehn Parkplätze als auch Grünflächen zur Verfügung zu stellen, wurde der Lückenschluss möglich. Nun muss der Radverkehr nicht mehr auf die stark befahrene Weintrautstraße ausweichen. "Der neue Rad- und Gehweg bedeutet besonders für unsere Schülerinnen und Schüler mehr Sicherheit und ist eine enorme Erleichterung“, erklärte der stellvertretende Schulleiter Robert Petri.
Aufgrund der Vorgaben der
Deutschen Bahn AG (DBAG) ist der Rad- und Gehweg auf der Seite zu den Bahngleisen mit einem 2,50 Meter hohen Zaun versehen. Auf der Seite am Gelände der Adolf-Reichwein-Schule wurde ebenfalls ein Zaun errichtet, der eine Höhe von zwei Metern hat.
Die Gesamtkosten für dieses Projekt betragen knapp 200.000 Euro. Davon hat das
Land Hessen 96.000 Euro übernommen.
pm: Stadt Marburg
Text 8424 groß anzeigenwww.marburgnews.de