Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Weiter mit Leiter


Faltz bleibt bis 2018 Theaterintendant

05.07.2013 (fjh)
Matthias Faltz bleibt bis 2018 Intendant am Hessischen Landestheater Marburg. Sein zunächst bis 2015 befristeter Vertrag wird bis zum August 2018 verlängert. Das teilten am Freitag (5. Juli) als Vertreter der Gesellschafter des Hessischen Landestheaters Marburg die Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst (HMWK) sowie Oberbürgermeister Egon Vaupel mit.
"Matthias Faltz leistet seit seinem Amtsantritt im August 2010 eine sehr erfolgreiche künstlerische Arbeit", lobte Ministerin Eva Kühne-Hörmann den Marburger Intendanten in Wiesbaden. Ihm sei es gelungen, für das Hessische Landestheater mit einer neuen Konzeption und einem neuen Ensemble sowohl das Publikum in Marburg zu überzeugen als auch überregionale Aufmerksamkeit zu erringen.
"Ich bin sehr froh, dass uns Matthias Faltz für weitere Jahre als Intendant erhalten bleibt", äußerte sich Oberbürgermeister Vaupel zufrieden. "Er hat das Landestheater neu in der Universitätsstadt Marburg positioniert und eine enge Zusammenarbeit mit Universität, Schulen und vielen Kulturinitiativen aufgebaut.“ Kulturdezernentin Dr. Kerstin Weinbach betonte: "Matthias
Faltz hat neue Besucherschichten besonders unter jungen Besuchern und eine Vielzahl neuer Gastspielorte innerhalb und außerhalb Hessens erschlossen.“
Seit der Spielzeit 2011/2012 verzeichnet das Theater steigende Besucherzahlen und steigende Eigeneinnahmen. Gastspiele in größeren Städten auch des Auslands wie Winterthur und bei wichtigen Festivals wie der "Woche junger Schauspieler“ in Bensheim oder dem "Heidelberger Stückemarkt 2013“ bestätigen diesen Erfolg. Bei den Hessischen Theatertagen 2011 wurde sein Beitrag mit Jean Paul Sartres Stück "Die schmutzigen Hände“ mit zwei Preisen ausgezeichnet.
pm: Stadt Marburg
Text 8411 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg