02.04.2013 (nmf)
Rund 1.300 Mädchen haben im vergangenen Jahr im
Landkreis Marburg-Biedenkopf inklusive der Stadt Marburg am Girls' Day teilgenommen.
Dies ist dem gemeinsamen langjährigen Engagement von Unternehmen, Institutionen, Gemeinden und Städten, Schulen, Eltern und vielen beratenden Institutionen zu verdanken. Diese hatten sich schon 2006 unter Federführung des Frauenbüros und des Fachdienstes Jugendförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf zusammengeschlossen und den Girls' Day im Landkreis etabliert. Im Jahre 2013 findet er am 25. April statt.
Landrat Robert Fischbach findet die starke Beteiligung in der Region sehr positiv und möchte weitere Firmen und Institutionen dazu ermuntern, ihren Betrieb, ihre Werkstatt oder ihr Labor zu öffnen. Mit der Teilnahme am Girls' Day können sich Unternehmen wichtige weibliche Personalressourcen für die Zukunft erschließen und damit dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Etwa zwei Drittel der Praktikumsplätze werden mittlerweile über das Internet vermittelt. Die aktuellen Zahlen erwecken die Zuversicht, dass die Vorjahreszahlen wieder erreicht oder vielleicht übertroffen werden können.
Derzeit gibt es noch ein abwechslungsreiches Angebot für Mädchen. Täglich können noch weitere Plätze hinzukommen. Hier heißt es jedoch schnell anmelden, weil die Nachfrage kurz vor dem Aktionstag erfahrungsgemäß größer ist als das Angebot. Außerdem können die Mädchen sich auch selber einen Betrieb suchen, der nach Möglichkeit ebenfalls auf der bundesweiten Internetseite eingetragen werden sollte. Oft werden sie dabei durch Kontakte ihrer Eltern oder deren Bekannten unterstützt. Das Aufzeigen und die stete Erweiterung der Möglichkeiten der individuellen Berufswahl junger Frauen ist auch in Bezug auf die Themen Lohnunterschiede, Altersarmut und Vereinbarkeit von Familie und Beruf von entscheidender Bedeutung. Beim Girls'Day geht es darum, dass Mädchen auf einfachem Weg und ohne große Hürden neue Berufsfelder ausprobieren und somit ihr Berufswahlverhalten erweitern können, erläutert die Frauenbeauftragte des Landkreises, Claudia Schäfer, die Zielsetzung des Mädchen-Aktionstages.
pm: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Text 8172 groß anzeigenwww.marburgnews.de