02.04.2013 (fjh)
Gleich drei neue
Messen zu Ostern wurden am Montag (1. April) angekündigt. Die meisten dürften sofort erkannt haben, dass es sich dabei um einen Aprilscherz gehandelt hat. Weder wird in Marburg zu Ostern 2014 eine Hühner- und Eier oder eine Hasen-Show stattfinden, noch eine Fernbus-Messe.
Zwar fahren schon seit Längerem Fernbusse von Marburg nach Berlin; eine Messe dürften ihre Insassen allerdings höchstens beten, damit die lange Fahrtdauer von acht Stunden endlich vorübergehen möge. Immerhin war diese Fernbuslinie ihrer Branche voraus, hatte sie den Verkehr doch bereits vor der bundesweiten Freigabe von Fernbuslinien zum 1. Januar 2013 aufgenommen.
Ihrer Zeit in gewisser Weise voraus waren auch einzelne der Aprilscherze von marburgnews. Vor allem zwei frei erfundene Späße haben im Nachinein doch ein wenig Wahrheitsgehalt erhalten.
Am 1. April 2012 spielte Die Online-Zeitung für Marburg ein neues Gesellschaftsspiel.
marnopoly wurde seither noch weiterentwickelt und zu einem echten Schlager der Marburger Kommunalpolitik.
2009 war der Aprilscherz
Schneller und schöner. Damals ließ die
marburgnews-Redaktion ein Schnellboot auf der Lahn losfahren. Das Ausflugsschiff "Elisabeth II" wurde damit - wenngleich wesentlich rasanter - schon gut ein Jahr vor ihrer Indienststellung wenigstens virtuell zu Wasser gebracht.
Einen besonders lustigen Aprilscherz hat der
Hessische Rundfunk (HR) 1997 in seinem Radioprogramm ausgestrahlt.
Eine elefantastische Idee berichtete damals über "Dickhäuter auf dem Vormarsch". Die Verdrängung von Blindenhunden durch Elefanten war indes genauso
erstunken und erlogen wie die Geschichte von den drei Ostermessen in Marburg.
Franz-Josef Hanke
Text 8169 groß anzeigenwww.marburgnews.de