31.03.2013 (fjh)
Frohe Ostern wünscht die Redaktion von
marburgnews. Auch wenn der Winter wohl weiterhin widerlich wirken wird in Marburg, muss irgendwann doch der Frühling einmal aus seinem Winterschlaf erwachen.
Schneefall am Ostermorgen und die Prognose von Minustemperaturen bis mindestens zur Wochenmitte lassen in Marburg nicht gerade Frühlingsgefühle aufkommen. Dabei ist Ostern doch von seinem Ursprung her ein Frühlingsfest!
Während die Christen weltweit die Auferstehung ihres Religionsstifters Jesus von Nazareth feiern, begehen die Juden 2013 ausnahmsweise gleichzeitig ihr Pessah-Fest. Den Zusammenfall der beiden Feiertage mag man vielleicht als hoffnungsfrohes Symbol für die nahe Verwandtschaft der beiden Glaubensgemeinschaften werten.
Zumindest die evangelischen und katholischen Kirchen waren am Sonntag (31. März) deutlich voller als sonst. Auch im protestantisch geprägten Marburg weckt der neue Papst Franziskus Hoffnungen auf einen Aufbruch. Erstmals spendete Jorge Mario Bergoglio SJ auf dem Petersplatz in Rom den traditionellen Segen "Urbi et Orbi".
"Der Stadt und dem gesamten Erdkreis" gilt dieser Segenswunsch zumindest dem Namen nach. Den Respekt aller Menschen ohne Ansehen ihrer religiösen oder atheistischen Weltanschauung, ihrer politischen Überzeugung und ihrer sozialen Stellung wünscht die
marburgnews-Redaktion der mittelhessischen Universitätsstadt nicht nur für die Feiertage. Marburg ist eine soziale, tolerante und weltoffene Stadt. Dieser solidarischen Grundhaltung fühlt sich auch die erste Online-Zeitung für Marburg verpflichtet.
Franz-Josef Hanke
Text 8167 groß anzeigenwww.marburgnews.de