Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Mystische Malerei


Vernissage von "Inside - Out" im Rotkehlchen

16.03.2013 (jnl)
Zur Vernissage unter dem Obertitel "Inside - Out" am Freitag (15. März) im Rotkehlchen hatte die Malerin Sela Jäger-Bannatz geladen. Ein hübsches kleines Bühnenprogramm mit Live-Saxophon und dem Poetry-Slam-Wortartisten Bo Wimmer sowie Sekt und Knabberzeug war Auftakt zu einer fünfwöchigen Präsentation ihrer aktuellen Malerei an den Wänden der Waggonhallen-Gastronomie.
Die rund Gemälde in Acryl- sowie Ölfarben verweigern sich nicht völlig der Darstellung von Gegenständlichem. Aber sie zielen nie auf realistische Darstellung, sondern auf Emotionsschilderung. "Aus der Farbe zu Form" lautet dann auch das Motto der Künstlerin, die freimütig ausspricht, sie male "nicht Ideen, sondern Intuitionen".
Erstaunlicherweise zählt sie sich zu keiner der bekannten regionalen Künstlervereinigungen. Weder der Marburger Kunstverein noch die Künstlervereinigung um Annegret Henke-Reinarz findet Gnade vor ihren Augen.
Bei der großen Kunstausstellung des Landkreises Marburg-Biedenkopf hat sie allerdings schon zweimal mitgemacht. Bei der Marburger Sommerakademie war sie nach eigenen Angaben noch nie.
Jäger-Bannatz nimmt für sich in Anspruch, eine "spirituelle" Kunst hervorzubringen. Eines ihrer Bilder hängt im Gemeindehaus einer Marburger Kirche. Sie sagt indes von sich, dass sie nicht speziell kirchlich engagiert sei.
Hauptberuflich arbeitet die alleinerziehende Mutter als freiberufliche Kunsttherapeutin. Im Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) ebenso wie im Sanatorium Sonnenblick nehmen die Krebserkrankten vielfach ihr therapeutisches Angebot in Anspruch.
Grundlage ihrer Berufstätigkeit ist ein abgeschlossenes Studium an der staatlichen Fachhochschule Ottersberg bei Bremen. Fotografiert zu werden, lehnt sie ab. Stattdessen empfiehlt sie, ihre Malerei abzubilden.
Allerdings bieten die Waggonhalle und das Rotkehlchen keine angemessene Ausleuchtung der Gemälde an den Wänden. Obwohl ein kleinerer einmaliger Geldbetrag die Situation beträchtlich verbessern könnte, hat sich das - finanziell nicht auf Rosen gebettete - Kulturzentrum seit langem nicht zu dieser sinnvollen Investition durchringen können.
Die Malerin hat für sich seit 1991 insgesamt 30 Einzelausstellungen im Raum Mittelhessen organisiert. Die aktuelle Ausstellung im Rotkehlchen ist zu den Betriebszeiten der Waggonhallen-Gastronomie noch bis Sonntag (21. April) zugänglich.
Jürgen Neitzel
Text 8124 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg