Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Ein Herz für Diebe


Drei Einbrüche und ein Raubüberfall

11.03.2013 (nmf)
Ein Einbrecher verwüstete zwischen Mittwoch (6. März) und Freitag (8. März) die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Gisselberger Straße.
Der Einstieg erfolgte durch ein zerstörtes Fenster. Nach Angaben des ieters fehlt Bargeld. Der Täter zerschnitt zudem die Polstermöbel und ie Kleidung. Außerdem beschädigte er weitere Einrichtungsgegenstände. Zuletzt verteilte er den Inhalt des Staubsaugerbeutels und zweier Holzkohletüten. Möglicherweise hätte es diesen Einbruch mit Vandalismus nicht gegeben, hätte der Bewohner seine Abwesenheit nicht mit einem Zettel am Briefkasten mitgeteilt.
Wegen des Verdachts auf Einbruch nahm die Polizei in der Nacht zum Montag (11. März) zwei junge Männer fest. Eine aufmerksame Spaziergängerin hatte die 24 und 26 Jahre alten Männer mit nagelneuen Fahrrädern beobachtet. Sie stammen aus einem Fahrradgeschäft in der Bahnhofstraße. Gegen 3 Uhr meldete die Zeugin der Polizei zwei dunkel gekleidete Gestalten, die sich in verdächtiger Weise durch Weidenhausen bewegten. Die sofortige Fahndung der Polizei endete mit der vorübergehenden Festnahme der jungen Männer. Einer von beiden ist hinlänglich als Mehrfach- und Intensivtäter bekannt. Zur Herkunft der beiden benutzten hochwertigen Fahrräder machten die Festgenommenen unglaubwürdige Angaben. Recherchen und anschließende Ermittlungen ergaben, dass eines der Räder nur in zwei Geschäften in Marburg verkauft wird. Bei der Nachschau in einem der Geschäfte in der Bahnhofstraße stellte die Polizei den vorangegangenen Einbruch fest.
Ein Einbrecher verwüstete zwischen Mittwoch (6. März) und Freitag (8. März) die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Gisselberger Straße.
Der Einstieg erfolgte durch ein zerstörtes Fenster. Nach Angaben des ieters fehlt Bargeld. Der Täter zerschnitt zudem die Polstermöbel und ie Kleidung. Außerdem beschädigte er weitere Einrichtungsgegenstände. Zuletzt verteilte er den Inhalt des Staubsaugerbeutels und zweier Holzkohletüten. Möglicherweise hätte es diesen Einbruch mit Vandalismus nicht gegeben, hätte der Bewohner seine Abwesenheit nicht mit einem Zettel am Briefkasten mitgeteilt.
Ein Unbekannter überfiel am Donnerstag (7. März) einen 19-jährigen Mann und raubt ihn aus.
Tatort war der Eingang zum Parkhaus eines Lebensmittelmarktes am Erlenring. Ein Unbekannter habe ihm nach einem Gespräch plötzlich eine Kopfnuss verabreicht und ihm dann die Goldkette vom Hals gezogen. Den Täter beschrieb das Opfer als einen Mann mit Bart im Alter zwischen 25 bis 30 Jahren. Bekleidet war er mit einer dunklen Jacke und einer braunen Hose. Die erbeutete Kette besteht aus 585'er Gold und hat einen Wert von 350 Euro.
Ein lilafarbenes Mountainbike stahl ein Dieb in der Nacht zum Sonntag (10. März) in der Sybelstraße. Das Rad des Herstellers Longus ist mehrere hundert Euro wert. Der Besitzer hatte es mit einem Spiralschloss an einem Eisengitter angeschlossen. Vom Rad und vom Schloss fehlt nun jede Spur.
pm: Polizei Marburg
Text 8102 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg