Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Nominierung für Stückemarkt


Inszenierung nach Heidelberg eingeladen

06.03.2013 (jnl)
"Neue Theaterautoren entdecken und fördern" ist die Idee des Heidelberger Stückemarkts. Damit hat sich der Stückemarkt zu einem der renommiertesten deutschsprachigen Schauspiel-Festivals entwickelt.
Interessante neue Theaterstücke und ihre Autoren sowie beispielhafte Aufführungen anderer Bühnen ermöglichen eine geballte Woche Gegenwartstheater in Heidelberg. Das Hessische Landestheater Marburg ist 2013 mit dabei.
Von Freitag (26. April) bis Sonntag (5. Mai) ist neben Produktionen des Gastlands Griechenland, dem Deutschen Theater Göttingen, dem Residenztheater München, dem Staatstheater Stuttgart und vielen weiteren zum ersten Mal mit "Aus der Mitte der Gesellschaft“ auch eine Produktion des Hessischen Landestheaters Marburg eingeladen. Am Freitag (3. Mai) um 20.30 Uhr ist Marc Beckers gleichermaßen humorvolles wie bitterböses Kondensat über die menschlichen Unzufriedenheiten der Mittelschicht der 2010er Jahre in einer Inszenierung von Regisseur Marc Wortel im Alten Saal des Theaters und Orchesters Heidelberg zu sehen.
Neben aktuellen Uraufführungen der deutschsprachigen Theaterlandschaft werden seit einigen Jahren in der Kategorie "Nachgespielt" Inszenierungen gezeigt, die im Sinne einer kontinuierlichen Autorenförderung einen zweiten Blick auf ein Theaterstück wagen. In dieser Rubrik wird das Hessische Landestheater mit "Aus der Mitte der Gesellschaft" antreten. Wortel hat das Stück als zweiter Regisseur überhaupt inszeniert.
Das beste nachgespielte Stück erhält den NachSpielPreis und wird im Rahmenprogramm der Mühlheimer Theatertage gezeigt. Auch Marburgs Oberbürgermeister Egon Vaupel hat die Nachricht über die Einladung zum Heidelberger Stückemarkt bereits erreicht. Er freut sich mit dem Intendanten Matthias Faltz: "Es ist wunderbar, dass die Qualität der Arbeit des Hessischen Landestheaters in Marburg auch außerhalb Hessens wahrgenommen und honoriert wird."
pm: Hessisches Landestheater Marburg
Text 8087 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg