Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Verkehrt


Workshop sucht Wege zu klimaneutralem ÖPNV

01.02.2013 (ms)
Im Rahmen des "Masterplans 100 Prozent Klimaschutz“ veranstaltet der Landkreis Marburg-Biedenkopf am Montag (11. Februar) einen Workshop mit dem Thema "Entwicklung einer nachhaltigen, zukunftsfähigen und CO2-neutralen Mobilität im Landkreis Marburg-Biedenkopf". In Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Geographie der Philipps-Universität und dem Institut dezentrale Energietechnologien aus Kassel beschäftigen sich die Teilnehmer mit der Frage, wie eine vernetzte, CO2- neutrale Mobilität im Landkreis Marburg-Biedenkopf im Jahre 2050 aussehen kann.
Der Workshop findet am Montag (11. Februar) in der Zeit von 10 bis 15:00 Uhr im Landratsamt statt. Reserviert ist der Raum 108/109 im Nebengebäude "C“.
Tanja Göbler hält um 12:30 Uhr einen Vortrag über. ""Verkehrsentwicklungsplan pro Klima“ und die Vernetzung verschiedener Verkehrsträger in der Region Hannover. Die Abschlussdiskussion findet gegen 13:45 Uhr statt.
Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Unternehmen und Institutionen aus den Bereichen Öffentlicher Personenverkehr (ÖPNV), Vernetzung von verschiedenen Verkehrsträgern und Angebote für öffentlich zugängliche Mobilität. Weiterhin sind auch interessierte Personen aus den Verwaltungen, den Kommunen und der Öffentlichkeit eingeladen.
Mobilität stellt die zentrale Voraussetzung für wirtschaftliches Wachstum, Beschäftigung und die Teilnahme des Einzelnen am gesellschaftlichen Leben dar. Aber Mobilität erzeugt auch CO2-Emissionen und andere Belastungen für Mensch und Umwelt. Im Zuge des "Masterplans 100 Prozent Klimaschutz“ für den Landkreis Marburg-Biedenkopf soll ein Workshop erarbeiteten, wie Mobilitätsverhalten und Verkehrsstrukturen für den Personenverkehr im Landkreis klimaneutraler gestaltet werden können. Die Anmeldung zum Workshop kann online unter www.regio-energie.org bis Mittwoch (6. Februar) erfolgen.
pm: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Text 8002 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg