Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Vorn dran beim Zug Fahren


Fahrplan-Verbesserungen auf der Oberen Lahntalbahn

13.06.2008 (fjh)
Kurz vor Beginn der Sommerferien vermelden der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und der Regionale Nahverkehrsverband Marburg-Biedenkopf
(RNV) Verbesserungen auf der Oberen Lahntalbahn von Marburg nach Bad Laasphe oder Erndtebrück.
Fahrgäste können ab Montag (16. Juni) montags bis freitags von Marburg aus zusätzlich um 11.37 Uhr und 15.24 Uhr nach Biedenkopf, Wallau und weiter bis nach Bad Laasphe fahren, um 19.37 Uhr nach Bad Laasphe und weiter bis Erndtebrück. In der Gegenrichtung gibt es zusätzliche Verbindungen ab Bad Laasphe um 9.20 Uhr, ab Erndtebrück um 15.58 Uhr und um 17.58 Uhr. Bei einigen Fahrten ergeben sich Fahrzeit-Änderungen. Für die Schüler aus Biedenkopf und aus dem Perftal wird das Platzangebot für die Fahrt um 13.33 Uhr ab Bad Laasphe verdoppelt.
Für Fahrradfahrer und Ausflügler wird das saisonale Angebot bereits ab Sonntag (15. Juni) aufgestockt: Bis zum 26. Oktober gibt es sonn- und feiertags insgesamt fünf zusätzliche Fahrten. Sie verlassen Bad Laasphe um 11.33 Uhr und um 15.33 Uhr. Ab Marburg fahren zusätzliche Züge um 9.37 Uhr, um 13.24 Uhr und um 17.24 Uhr.
Wegen der zusätzlichen Zugfahrten brauchen einige Busse der parallel geführten RMV-Buslinie 481 nicht mehr zu fahren. Die Busse um 16.31 Uhr und 18.31 Uhr ab Wallau-Bahnhof nach Marburg und um 19.28 Uhr ab Marburg-Hauptbahnhof nach Wallau werden gestrichen.
"Wir hoffen, mit den zusätzlichen Zügen sowohl die Engpässe beim Schülerverkehr als auch die Probleme der zahlreichen Fahrradfahrer am Wochenende beseitigen zu können“, sagte der Erste Kreisbeigeordnete und RNV-Vorstandsvorsitzende Dr. Karsten McGovern zu den Verbesserungen auf der Oberen Lahntalbahn. "Gerne haben wir die Zusatz-Leistungen auch mit eigenen Mitteln – 12.000 Euro – unterstützt, insbesondere um unser Engagement für die Schülerbeförderung zu verdeutlichen“, sagte McGovern weiter.
RMV-Geschäftsführer Volker Sparmann sieht in den neuen Zusatz-Leistungen eine deutliche Verbesserung für die Region: "Mit unseren zusätzlichen Angeboten möchten wir ein eindeutiges Zeichen für den Öffentlichen Nahverkehr setzen. Jetzt sind die Anwohner gefragt, die Züge auch zu nutzen, damit wir unseren zunächst auf drei Jahre befristeten Zusatz-Auftrag an die DB-Regio verlängern können.“
Alle Fahrplan-Informationen einschließlich einiger Abweichungen im Minuten-Bereich bei den bislang schon angebotenen Fahrten sind bereits in den Fahrplan-Kästen und in Fahrplan-Hinweisen an den Bahnstationen und Haltestellen bekannt gemacht worden. Sie sind zusätzlich im Internet zu finden. Die elektronische Fahrplan-Auskunft von www.rmv.de bietet ebenfalls die aktuellen Daten.
pm: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Text 784 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg