15.11.2012 (fjh)
Die Weichen für eine ausreichende ärztliche Versorgung auf dem Land möchte der
Landkreis Marburg-Biedenkopf frühzeitig stellen. Deshalb holt sein Projekt "Gesundheitsregion" Studierende der Medizin, Verantwortliche der
Philipps-Universität und niedergelassene Ärzte an einen Tisch, um über das Thema "Chance Landarzt" zu sprechen.
Angehende Ärzte haben dabei die Möglichkeit, von erfahrenen Hausärzten aus erster Hand etwas zu erfahren über die Arbeit als Landarzt und über die Chancen, die diese Form der ärztlichen Tätigkeit mit sich bringt. Auf dem Programm stehen außerdem Antworten auf Fragen nach innovativen Arbeitsmodellen, nach der Vereinbarkeit von Beruf und Familie und auch nach Gehaltsvorstellungen.
Die Informationsveranstaltung findet am Mittwoch (21. November) um 16.30 Uhr im Hörsaal 3 des Universitätsklinikums auf den Lahnbergen statt. Teilnehmen werden Ruth Glörfeld als Projektleiterin Gesundheitsregion Marburg-Biedenkopf, die Hausärztin Dr. Michaela Kern, die Ärztinnen Martina Lommler-Thamer und Susanne Sommer, der Hausarzt Dr. Gangolf Seitz sowie Prof. Dr. Erika Baum als Moderatorin.
pm: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Text 7767 groß anzeigenwww.marburgnews.de