Logo: marburgnewsMobile Marburgnews

Zum Menü

Solidarisierungen


Generalstreik in Europa und Privatisierung in Marburg

15.11.2012 (fjh)
Solidarität mit dem südeuropäischen
Generalstreik am Mittwoch (14. November haben viele Menschen auch in Marburg bekundet. Europaweit gingen Hunderttausende auf die Straße. In Portugal, Spanien und Griechenland protestierten sie mit Generalstreiks dagegen, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in ganz Europa für die Folgen der Finanzkrise zahlen sollen.
"„Während Banken mit milliardenschweren Rettungspaketen unterstützt werden, werden europaweit Hundertausende Arbeitsplätze vernichtet, Sozialleistungen zusammengestrichen und die dortige Wirtschaft weiter kaputtgespart", begründeten die Linken-Kreisvorsitzenden Birgit Schäfer-Biver und Jan Schalauske ihre Unterstützung der Generalstreiks. "Die brutalen Kürzungsprogramme, die maßgeblich von der schwarz-gelben Bundesregierung durchgesetzt werden, gefährden Demokratie und Sozialstaat hier und in Europa. Griechenland, Spanien und Portugal sind die Teststrecke für weiteren Sozialabbau auch in Deutschland.“
Schäfer-Biver und Schalauske kritisierten auch die Verhältnisse in der Bundesrepublik. Schon jetzt fehle es auch in Deutschland überall an Geldern für notwendige Investitionen in Bildung und Soziales.
Während die Steuern für die Reichen und Konzerne gesenkt worden seien, müssten in Deutschland zunehmend mehr Menschen für einen Niedriglohn schuften und seien arm trotz Arbeit.
Gleichzeitig sei die Zahl der Millionäre trotz der Finanzkrise in Deutschland gestiegen. Die Schere zwischen Arm und Reich gehe immer weiter auseinander.
"Auch in Marburg gibt es genügend Gründe, zu demonstrieren", erklärte Schalauske. "Am privatisierten Universitätsklinikum werden weiter Stellen abgebaut. Die Beschäftigten sollen die Zeche für das Missmanagement des Rhön-Konzerns und die Renditewünsche der Aktionärinnen und Aktionäre zahlen."
Mit der angekündigten Schließung der Wäscherei werde eine neue Runde des Stellenabbaus und des Outsourcings eingeläutet, erklärte Schäfer-Biver. "Die Linke steht solidarisch an der Seite der UKGM-Beschäftigten und wird weiter für eine Rückführung des Klinikums in öffentliches Eigentum kämpfen.
pm: Die Linke Marburg-Biedenkopf
Text 7765 groß anzeigen

www.marburgnews.de

© 2017 by fjh-Journalistenbüro, D-35037 Marburg