12.11.2012 (nmf)
Zwei bewaffnete und maskierte Männer überfielen am Freitag (9. November) gegen 20.35 Uhr zwei Angestellte eines Baumarktes in Wehrda.
Die Täter passten die Mitarbeiter beim Verlassen des Marktes nach Feierabend ab und zwangen sie zur Herausgabe der Tageseinnahmen. Die Überfallenen blieben unverletzt, jedoch gelang den Tätern die Flucht.
Der größere der Täter war zwischen 1,80 und 1,85 Meter groß und hatte eine sportliche Figur.
Der Mann trug eine dunkle weite Jogginghose und eine dunkle nicht näher bekannte Oberbekleidung. Er war mit einer schwarzen Sturmhaube maskiert und mit einer schwarzen Pistole bewaffnet. Sein Alter schätzen die Opfer aufgrund der Stimme auf 25 bis 35 Jahre. Der Täter sprach deutsch mit erkennbar osteuropäischem Dialekt. Die Beute verstaute er in einem mitgebrachten dunklen Stoffbeutel.
Sein Mittäter war schlank und knapp 1,70 bis 1,75 Meter groß. Im Gegensatz zu seinem Komplizen sprach er kein Wort. Er trug eine dunkle Wollmütze und einen vor sein Gesicht gezogenen Schal. Der Rest seiner Kleidung wird von Zeugen als komplett dunkel beschrieben.
Ein Wohnungseinbrecher erbeutete in der St. Martin Straße Scheingeld und zwei große mit Münzgeld gefüllte Flaschen.
Der Täter stieg am Samstag (10. November) zwischen 18.45 und 20 Uhr in ein Mehrfamilienhaus ein. Er nutzte ein nur gekipptes Fenser, drückte es auf und konnte so einsteigen. Der Unbekannte durchsuchte das Schlaf- und das Wohnzimmer und wurde fündig. Mit seiner Beute im Schlepptau gelang ihm die Flucht.
Ein Dieb stahl zwischen Freitag (9. November). und Sonntag (11. November ) ein rotes Rennrad in der Schwanallee. Das Rad der Marke Bianchi war an einen Pfosten vor dem Haus Nr. 15 angekettet.
Ein Trekkingrad stahl ein Dieb zwischen Freitag (9. November) und Sonntag (11. November) in der Molkereistraße.
Das silber-weiße Giant Aspiro RS 1 Rad hat einen Wert von 700 Euro. Die Besitzerin hatte es gegen 16.30 Uhr auf einem Betriebsgelände abgestellt und mit einem Schloss an dem Firmenschild angebunden. Als sie am Sonntag um 14.50 Uhr zurückkam, fand sie nur
noch das geknackte Schloss. Von dem Rad fehlt jede Spur.
pm: Polizei Marburg
Text 7752 groß anzeigenwww.marburgnews.de