09.11.2012 (fjh)
Alles aus einer Hand bietet die neue Marburg-App. In einem Pilotprojekt der
Universitätsstadt Marburg, der
Marburg-Tourismus und Marketing GmbH (MTM), der
Stadtwerke Marburg (SWM), des
Marbuch-Verlags und der Quantum Software Services GmbH wurde in den letzten Monaten unter Federführung des städtischen Fachdiensts Technische Dienste eine Marburg-App für Smartphones entwickelt. Aufgrund der Tatsache, dass sich die Universitätsstadt Marburg bereit erklärt hatte, an diesem Pilotprojekt mitzuwirken, entstanden ihr keine externen Kosten.
Zusammengefasst unter den fünf Rubriken Service, Leben in der Stadt, Tourismus & Kultur sowie Nahverkehr und Universität finden sich umfangreiche Informationen beispielsweise zu den Veranstaltungs-Highlights des Jahres, den Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Stadt, zu Parkplätzen, Kinoprogrammen oder den Hundekotbeutel-Spendern.
Bei der Vorstellung der Marburg-App bedankte sich Oberbürgermeister Egon Vaupel bei den Partnern dieses Pilotprojekts. Sie hätten dafür gesorgt, dass Marburg – anders als viele vergleichbare Städte – über eine qualitativ hochwertige App verfügt, meinte Vaupel: "Die Marburg-App ist sowohl auf dem Weg der Universitätsstadt hin zu modernerer Kommunikation als auch im Stadtmarketing-Prozess ein wichtiger Baustein.“
pm: Stadt Marburg
Text 7746 groß anzeigenwww.marburgnews.de