30.10.2012 (fjh)
Weiter gesunken ist die Zahl der langzeit Arbeitslosen im
Landkreis Marburg-Biedenkopf. Erneut meldete das KreisJobCenter (KJC) am Dienstag (30. Oktober) Tiefstwerte.
Für den Monat Oktober 2012 weist die Statistik des KJC insgesamt 3.480 erwerbsfähige Leistungsberechtigte aus, die als arbeitslos registriert sind. Das sind 114 Personen oder 3,2 Prozent weniger als noch im Vormonat und 462 oder 11,7 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.
Die Quote der arbeitslosen Grundsicherungsempfänger an den zivilen Erwerbspersonen im Kreisgebiet liegt bei 2,7 Prozent. Ein Jahr zuvor hatte sie sich auf 3,1 Prozent belaufen.
"Trotz abkühlender Konjunktur zeigen die heimischen Unternehmen weiterhin Bereitschaft, Personal einzustellen", hat der Erste Kreisbeigeordnete Dr. Karsten McGovern die Entwicklung am regionalen Arbeitsmarkt beobachtet. "Ich hoffe nun trotz der negativen Prognosen auf eine weiterhin gute Entwicklung in den kommenden Monaten.“
Mit der Entwicklung im Bereich des Sozialgesetzbuchs II (SGB II) ist er zufrieden. Das gelte "insbesondere auch im Hinblick auf die große Zahl an Jugendlichen, bei denen der Übergang Schule-Beruf erfolgreich gestaltet werden konnte“.
Die positive Entwicklung bestätigt sich auch bei der Gesamtzahl der Bedarfsgemeinschaften und der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten. Waren im Vorjahresmonat noch 6.528 Bedarfsgemeinschaften im Leistungsbezug, so ist die Zahl im Oktober um 3,1 Prozent auf 6.328 gefallen. Bei den erwerbsfähigen Leistungsberechtigten ist im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Rückgang um 5,2 Prozent auf 8.306 zu verzeichnen.
"Angesichts der im Landesvergleich stets hohen Zugangsraten bei den erwerbsfähigen Leistungsberechtigten im Landkreis Marburg-Biedenkopf sind die rückläufigen Zahlen hier besonders erfreulich“, kommentierte McGovern die Statistik. Bei den Angaben zu Bedarfsgemeinschaften und erwerbsfähigen Leistungsberechtigten handelt es sich um einen zum Stichtag am Montag (15. Oktober) ermittelten vorläufigen Bestand. Der endgültige Bestand für den Berichtsmonat Oktober wird von der
Bundesagentur für Arbeit (BA) nach einer Wartezeit von drei Monaten festgeschrieben.
281 Personen nahmen eine angebotene Qualifizierung auf. 37 Menschen erhielten einen Platz in einer Arbeitsgelegenheit.
55 Personen begannen ein Praktikum bei einem Arbeitgeber. Insgesamt wurden im Oktober 1.996 Personen in unterschiedlichen Maßnahmen gefördert.
pm: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Text 7706 groß anzeigenwww.marburgnews.de